[ Quellcode: lua-cjson ]
Paket: lua-cjson (2.1.0+dfsg-2.2 und andere)
Links für lua-cjson
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket lua-cjson herunterladen:
- [lua-cjson_2.1.0+dfsg-2.2.dsc]
- [lua-cjson_2.1.0+dfsg.orig.tar.gz]
- [lua-cjson_2.1.0+dfsg-2.2.debian.tar.xz]
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.kyne.com.au]
Ähnliche Pakete:
JSON-Parser/Codierer für Lua
Mit dieser Bibliothek können Sie Lua-Werte einfach in JSON-Strings und zurück konvertieren. Eigenschaften:
* schnelle, standardkonforme Codierungs-/Parser-Routinen * volle Unterstützung für JSON mit UTF-8, einschließlich der Decodierung von Ersatzpaaren (surrogate pairs) * optionale Laufzeitunterstützung für verbreitete Ausnahmen von der JSON-Spezifikation (unendlich, NaN, …) * keine Abhängigkeiten von anderen Bibliotheken
Andere Pakete mit Bezug zu lua-cjson
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.14) [amd64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.16) [x32]
- dep: libc6 (>= 2.17) [arm64, ppc64el]
- dep: libc6 (>= 2.27) [riscv64]
- dep: libc6 (>= 2.3.4) [hppa]
- dep: libc6 (>= 2.4) [armel, armhf, i386, m68k, mips64el, ppc64, s390x, sparc64]
- dep: libc6 (>= 2.40) [loong64, sh4]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.36) [ia64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
- dep: libc6.1 (>= 2.4) [alpha]
lua-cjson herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 2.1.0+dfsg-2.2+b1 | 20,6 kB | 316,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 2.1.0+dfsg-2.2+b2 | 19,1 kB | 188,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 2.1.0+dfsg-2.2+b2 | 19,3 kB | 316,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 2.1.0+dfsg-2.2+b2 | 18,7 kB | 152,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 2.1.0+dfsg-2.2+b2 | 17,8 kB | 136,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 2.1.0+dfsg-2.2+b2 | 20,0 kB | 160,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 2.1.0+dfsg-2.2+b2 | 21,2 kB | 184,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 2.1.0+dfsg-2.2 | 24,6 kB | 251,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 2.1.0+dfsg-2.2+b1 | 20,0 kB | 188,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 2.1.0+dfsg-2.2+b1 | 19,1 kB | 152,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 2.1.0+dfsg-2.2+b2 | 18,7 kB | 324,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 2.1.0+dfsg-2.2+b1 | 21,7 kB | 316,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 2.1.0+dfsg-2.2+b2 | 21,0 kB | 316,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 2.1.0+dfsg-2.2+b2 | 19,8 kB | 172,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 2.1.0+dfsg-2.2+b2 | 19,6 kB | 172,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 2.1.0+dfsg-2.2+b1 | 21,1 kB | 312,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 2.1.0+dfsg-2.2+b1 | 17,7 kB | 4.164,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 2.1.0+dfsg-2.2+b1 | 19,5 kB | 184,0 kB | [Liste der Dateien] |