[ Quellcode: libwx-perl ]
Paket: libwx-perl (1:0.9932-9 und andere)
Links für libwx-perl
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket libwx-perl herunterladen:
Betreuer:
- Debian Perl Group (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- gregor herrmann (QS-Seite)
- Damyan Ivanov (QS-Seite)
- Dominic Hargreaves (QS-Seite)
- Dominique Dumont (QS-Seite)
- Olly Betts (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [wxperl.sourceforge.net]
Ähnliche Pakete:
Schnittstelle für die plattformübergreifenden wxWidgets-Oberflächenwerkzeuge
WxPerl ist ein Erweiterungsmodul, das Perl-Programmen die Erzeugung einer grafischen Oberfläche unter Verwendung des Werkzeugsatzes »wxWidgets« ermöglicht. Das Modul dient als Perl-Hülle um »wxWidgets«.
Andere Pakete mit Bezug zu libwx-perl
|
|
|
|
-
- dep: libalien-wxwidgets-perl (>= 0.69+dfsg-4~) [alpha, ia64, m68k, sparc64]
- Perl-Modul zum Auffinden der wxWidgets-Binärdateien
- dep: libalien-wxwidgets-perl (>= 0.69+dfsg-8~) [nicht alpha, ia64, m68k, sparc64]
-
- dep: libc6 (>= 2.34) [nicht alpha, ia64, sh4]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.40) [sh4]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.34) [alpha]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
- dep: libc6.1 (>= 2.36) [ia64]
-
- dep: libgcc-s1 (>= 3.0) [nicht armel, armhf, hppa, ia64, m68k]
- GCC Support-Bibliothek
- dep: libgcc-s1 (>= 3.5) [armel, armhf]
-
- dep: libgcc-s2 (>= 4.2.1) [m68k]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libgcc-s4 (>= 4.1.1) [hppa]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libstdc++6 (>= 13.1) [hppa]
- GNU-Implementierung der Standard-C++-Bibliothek (Version 3)
-
- dep: libunwind8 [ia64]
- Bibliothek zur Ermittlung der Aufrufkette eines Programms - Laufzeit
-
- dep: libwxbase3.2-1 (>= 3.2.2+dfsg) [ia64]
- wxBase-Bibliothek (Laufzeit) - nicht-GUI-Hilfsklassen der wxWidgets
- dep: libwxbase3.2-1 (>= 3.2.4+dfsg) [m68k]
-
- dep: libwxbase3.2-1t64 (>= 3.2.6+dfsg) [nicht ia64, m68k]
- wxBase-Bibliothek (Laufzeit) - nicht-GUI-Hilfsklassen der wxWidgets
-
- dep: libwxgtk-media3.2-1 (>= 3.2.2+dfsg) [ia64]
- wxWidgets Cross-platform C++ GUI toolkit (GTK 3 media library runtime)
- dep: libwxgtk-media3.2-1 (>= 3.2.4+dfsg) [m68k]
-
- dep: libwxgtk-media3.2-1t64 (>= 3.2.6+dfsg) [nicht ia64, m68k]
- wxWidgets Cross-platform C++ GUI toolkit (GTK 3 media library runtime)
-
- dep: libwxgtk-webview3.2-1t64 (>= 3.2.6+dfsg) [nicht alpha, ia64, m68k, sh4, sparc64]
- wxWidgets Cross-platform C++ GUI toolkit (GTK 3 webview library runtime)
-
- dep: libwxgtk3.2-1 (>= 3.2.1+dfsg-2) [ia64, m68k]
- Plattformübergreifender C++-GUI-Werkzeugsatz (GTK+3-Laufzeit)
-
- dep: libwxgtk3.2-1t64 (>= 3.2.6+dfsg) [nicht ia64, m68k]
- Plattformübergreifender C++-GUI-Werkzeugsatz (GTK+3-Laufzeit)
-
- dep: perl (>= 5.36.0-7) [ia64]
- Larry Wall's Practical Extraction und Report Language
- dep: perl (>= 5.38.2-2) [m68k]
- dep: perl (>= 5.40.0-6) [sparc64]
- dep: perl (>= 5.40.0-7) [alpha]
- dep: perl (>= 5.40.0-8) [nicht alpha, ia64, m68k, sparc64]
-
- dep: perlapi-5.36.0 [ia64]
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch perl-base
-
- dep: perlapi-5.38.2 [m68k]
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch perl-base
-
- dep: perlapi-5.40.0 [nicht ia64, m68k]
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch perl-base
-
- dep: wxperl-gtk-3-2-2-uni-gcc-3-4 [ia64]
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch libalien-wxwidgets-perl
-
- dep: wxperl-gtk-3-2-4-uni-gcc-3-4 [m68k]
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch libalien-wxwidgets-perl
-
- dep: wxperl-gtk-3-2-6-uni-gcc-3-4 [nicht ia64, m68k]
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch libalien-wxwidgets-perl
libwx-perl herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 1:0.9932-8+b11 | 1.476,5 kB | 11.958,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 1:0.9932-9 | 1.706,7 kB | 10.485,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 1:0.9932-9 | 1.481,6 kB | 10.919,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 1:0.9932-9 | 1.511,1 kB | 9.463,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 1:0.9932-9 | 1.500,2 kB | 7.543,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 1:0.9932-9 | 1.565,0 kB | 13.210,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 1:0.9932-9 | 1.724,4 kB | 9.980,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 1:0.9932-8 | 1.691,9 kB | 18.453,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 1:0.9932-8+b5 | 1.628,3 kB | 9.967,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 1:0.9932-9 | 1.301,8 kB | 12.225,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 1:0.9932-9 | 1.513,1 kB | 13.543,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 1:0.9932-9 | 1.533,2 kB | 12.775,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 1:0.9932-9 | 1.603,6 kB | 8.634,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 1:0.9932-9 | 1.602,6 kB | 10.554,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 1:0.9932-9 | 1.665,4 kB | 9.882,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 1:0.9932-8+b11 | 1.334,0 kB | 27.641,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 1:0.9932-9 | 1.683,9 kB | 9.359,0 kB | [Liste der Dateien] |