Paket: libtinyxml2-dev (11.0.0+dfsg-1 und andere)
Links für libtinyxml2-dev
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket tinyxml2 herunterladen:
- [tinyxml2_11.0.0+dfsg-1.dsc]
- [tinyxml2_11.0.0+dfsg.orig.tar.xz]
- [tinyxml2_11.0.0+dfsg-1.debian.tar.xz]
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.grinninglizard.com]
Ähnliche Pakete:
C++-Bibliothek zur XML-Analyse - Header und statische Bibliothek
Dieses Paket enthält die Header-Datei und eine statische Version der TinyXML2-Bibliothek.
TinyXML2 ist ein einfacher und kleiner, in C++ geschriebener XML-Parser, der leicht in andere Programme integriert werden kann. Er liest XML und erstellt C++-Objekte, die das XML-Dokument darstellen. Die Objekte können manipuliert, geändert und erneut als XML gespeichert werden.
TinyXML2 ersetzt die vorherige TinyXML-Bibliothek und bietet diverse Verbesserungen:
- Weniger Speicherzuteilungen (1% - 10% im Vergleich zu TinyXML) - Verwendet weniger Speicher (ca. 40% des von TinyXML verwendeten) - Schneller - Keine STL-Erfordernis - Moderneres C++, einschließlich eines korrekten Namensraums - Ordnungsgemäße und zweckdienliche Handhabung von Whitespace
Andere Pakete mit Bezug zu libtinyxml2-dev
|
|
|
|
-
- dep: libtinyxml2-10 (= 10.0.0+dfsg-2+b1) [ia64]
- C++-Bibliothek zur XML-Analyse
-
- dep: libtinyxml2-11 (= 11.0.0+dfsg-1+b1) [nicht ia64]
- C++-Bibliothek zur XML-Analyse
libtinyxml2-dev herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 11.0.0+dfsg-1+b1 | 22,8 kB | 104,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 11.0.0+dfsg-1+b1 | 22,8 kB | 104,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 11.0.0+dfsg-1+b1 | 22,8 kB | 104,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 11.0.0+dfsg-1+b1 | 22,8 kB | 104,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 11.0.0+dfsg-1+b1 | 22,8 kB | 104,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 11.0.0+dfsg-1+b1 | 22,8 kB | 104,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 11.0.0+dfsg-1+b1 | 22,8 kB | 104,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 10.0.0+dfsg-2+b1 | 22,6 kB | 104,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 11.0.0+dfsg-1+b1 | 22,8 kB | 104,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 11.0.0+dfsg-1+b1 | 22,8 kB | 104,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 11.0.0+dfsg-1+b1 | 22,8 kB | 104,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 11.0.0+dfsg-1+b1 | 22,8 kB | 104,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 11.0.0+dfsg-1+b1 | 22,8 kB | 104,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 11.0.0+dfsg-1+b1 | 22,8 kB | 104,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 11.0.0+dfsg-1+b1 | 22,8 kB | 104,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 11.0.0+dfsg-1+b1 | 22,8 kB | 104,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 11.0.0+dfsg-1+b1 | 22,8 kB | 104,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 11.0.0+dfsg-1+b1 | 22,8 kB | 104,0 kB | [Liste der Dateien] |