[ Quellcode: spandsp ]
Paket: libspandsp-dev (0.0.6+dfsg-2.2 und andere)
Links für libspandsp-dev
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket spandsp herunterladen:
- [spandsp_0.0.6+dfsg-2.2.dsc]
- [spandsp_0.0.6+dfsg.orig.tar.xz]
- [spandsp_0.0.6+dfsg-2.2.debian.tar.xz]
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.soft-switch.org]
Ähnliche Pakete:
Signalverarbeitungs-Bibliothek für Telefonie - Enwicklungs-Header
spandsp ist eine systemnahe Signalverarbeitungs-Bibliothek, die die üblicherweise in Telefonieanwendungen verwendeten Signale wie das durch Faxmodems oder DTMF-Touchpads erzeugte »Rauschen« moduliert und demoduliert.
Dieses Paket enthält die statische Bibliothek und Header-Dateien für Entwickler.
Andere Pakete mit Bezug zu libspandsp-dev
|
|
|
|
-
- dep: libjpeg-dev
- Entwicklungsdateien für die JPEG-Bibliothek [Pseudopaket]
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libjpeg62-turbo-dev
-
- dep: libspandsp2t64 (= 0.0.6+dfsg-2.1) [ia64]
- Signalverarbeitungsbibliothek für Telefonie
- dep: libspandsp2t64 (= 0.0.6+dfsg-2.2) [nicht ia64]
-
- dep: libtiff-dev
- Bibliothek für das Tag Image File Format (TIFF) - Entwicklungsdateien
- oder libtiff5-dev
- Bibliothek für das Tag Image File Format (TIFF), Entwicklungsdateien (Übergangspaket)
libspandsp-dev herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 0.0.6+dfsg-2.2 | 447,8 kB | 2.557,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 0.0.6+dfsg-2.2 | 421,2 kB | 2.208,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 0.0.6+dfsg-2.2 | 408,2 kB | 2.178,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 0.0.6+dfsg-2.2 | 387,2 kB | 1.895,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 0.0.6+dfsg-2.2 | 382,0 kB | 1.760,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 0.0.6+dfsg-2.2 | 423,4 kB | 2.034,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 0.0.6+dfsg-2.2 | 436,0 kB | 2.065,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 0.0.6+dfsg-2.1 | 498,7 kB | 2.726,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 0.0.6+dfsg-2.2 | 768,3 kB | 6.706,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 0.0.6+dfsg-2.2 | 363,5 kB | 1.802,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 0.0.6+dfsg-2.2 | 426,2 kB | 2.479,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 0.0.6+dfsg-2.2 | 434,9 kB | 2.452,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 0.0.6+dfsg-2.2 | 441,0 kB | 2.382,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 0.0.6+dfsg-2.2 | 743,1 kB | 6.469,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 0.0.6+dfsg-2.2 | 426,3 kB | 2.225,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 0.0.6+dfsg-2.2 | 402,5 kB | 1.750,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 0.0.6+dfsg-2.2 | 396,9 kB | 2.265,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 0.0.6+dfsg-2.2 | 410,8 kB | 1.968,0 kB | [Liste der Dateien] |