Paket: libsofia-sip-ua0t64 (1.12.11+20110422.1+1e14eea~dfsg-6.1 und andere)
Links für libsofia-sip-ua0t64
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket sofia-sip herunterladen:
- [sofia-sip_1.12.11+20110422.1+1e14eea~dfsg-6.1.dsc]
- [sofia-sip_1.12.11+20110422.1+1e14eea~dfsg.orig.tar.xz]
- [sofia-sip_1.12.11+20110422.1+1e14eea~dfsg-6.1.debian.tar.xz]
Betreuer:
- Debian VoIP Team (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Evangelos Ribeiro Tzaras (QS-Seite)
- Jonas Smedegaard (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [sofia-sip.sourceforge.net]
Ähnliche Pakete:
Bibliothek Sofia-SIP - Laufzeit
Sofia-SIP ist eine quelloffene, mit der Spezifikation IETF RFC3261 konforme Bibliothek für SIP User Agents. Sie kann als ein Baustein für SIP-Client- Software für Anwendungen wie VoIP oder Instant Messaging verwendet werden, aber auch für viele andere Echtzeit- und Person-zu-Person- Kommunikationsdienste.
Die Bibliothek ist in ANSI C implementiert und bietet eine umfangreiche Reihe von Funktionen für die Umsetzung von SIP-/SIMPLE-Clients. Glanzlichter sind die vollständige Unterstützung von UDP/TCP/TLS, IPv4/6 sowie SIMPLE- Nachrichtenübermittlung (messaging) und Präsenzanzeige (presence). Auch die »SIP offer/answer engine« und zahlreiche Mechanismen für »NAT/FW traversal« gehören dazu.
Dieses Paket enthält die Laufzeitdateien der Hauptbibliothek.
Andere Pakete mit Bezug zu libsofia-sip-ua0t64
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.34) [nicht alpha, arm64, ia64, sh4]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.37) [sh4]
- dep: libc6 (>= 2.38) [arm64]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.34) [alpha]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
- dep: libc6.1 (>= 2.37) [ia64]
-
- dep: libssl3t64 (>= 3.0.0)
- Werkzeugsatz für das Secure Socket Layer (SSL) - Laufzeitbibliotheken
-
- sug: sofia-sip-doc
- Sofia-SIP library documentation
libsofia-sip-ua0t64 herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 1.12.11+20110422.1+1e14eea~dfsg-6.1+b1 | 500,3 kB | 1.836,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 1.12.11+20110422.1+1e14eea~dfsg-6.1+b1 | 526,6 kB | 1.738,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 1.12.11+20110422.1+1e14eea~dfsg-6.1+b2 | 489,8 kB | 1.766,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 1.12.11+20110422.1+1e14eea~dfsg-6.1+b1 | 441,3 kB | 1.417,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 1.12.11+20110422.1+1e14eea~dfsg-6.1+b1 | 449,8 kB | 1.113,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 1.12.11+20110422.1+1e14eea~dfsg-6.1+b1 | 495,4 kB | 1.657,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 1.12.11+20110422.1+1e14eea~dfsg-6.1+b1 | 541,6 kB | 1.650,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 1.12.11+20110422.1+1e14eea~dfsg-6.1+b1 | 633,4 kB | 2.972,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 1.12.11+20110422.1+1e14eea~dfsg-6.1 | 445,4 kB | 1.383,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 1.12.11+20110422.1+1e14eea~dfsg-6.1+b1 | 442,1 kB | 1.798,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 1.12.11+20110422.1+1e14eea~dfsg-6.1+b1 | 547,0 kB | 2.299,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 1.12.11+20110422.1+1e14eea~dfsg-6.1+b1 | 553,7 kB | 2.150,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 1.12.11+20110422.1+1e14eea~dfsg-6.1+b1 | 533,9 kB | 1.518,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 1.12.11+20110422.1+1e14eea~dfsg-6.1+b1 | 503,3 kB | 1.778,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 1.12.11+20110422.1+1e14eea~dfsg-6.1 | 553,4 kB | 1.376,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 1.12.11+20110422.1+1e14eea~dfsg-6.1+b1 | 435,6 kB | 2.251,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 1.12.11+20110422.1+1e14eea~dfsg-6.1+b1 | 524,7 kB | 1.555,0 kB | [Liste der Dateien] |