Paket: libkpim6mime6 (24.12.3-1)
Links für libkpim6mime6
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket kmime herunterladen:
- [kmime_24.12.3-1.dsc]
- [kmime_24.12.3.orig.tar.xz]
- [kmime_24.12.3.orig.tar.xz.asc]
- [kmime_24.12.3-1.debian.tar.xz]
Betreuer:
- Debian Qt/KDE Maintainers (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Sandro Knauß (QS-Seite)
- Patrick Franz (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [invent.kde.org]
Ähnliche Pakete:
Bibliothek zur Handhabung von MIME-Daten
Diese Bibliothek stellt eine API zur Handhabung von MIME-Daten bereit. MIME (Multipurpose Internet Mail Extensions) ist ein Internetstandard, der das Format von E-Mails so erweitert, dass es Text in anderen Zeichensätzen als US-ASCII, Nicht-Text-Anhängen, mehrteilige Nachrichten und Header-Informationen in Nicht-ASCII-Zeichensätzen unterstützt.
Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development Platform.
Andere Pakete mit Bezug zu libkpim6mime6
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.14) [amd64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.17) [arm64, ppc64el]
- dep: libc6 (>= 2.27) [riscv64]
- dep: libc6 (>= 2.34) [armel, armhf, hppa, m68k]
- dep: libc6 (>= 2.4) [i386, mips64el, ppc64, s390x, sparc64]
- dep: libc6 (>= 2.41) [loong64, sh4]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.1.3) [alpha]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
-
- dep: libgcc-s1 (>= 3.0) [nicht armel, armhf, hppa, m68k]
- GCC Support-Bibliothek
- dep: libgcc-s1 (>= 3.5) [armel, armhf]
-
- dep: libgcc-s2 (>= 4.2.1) [m68k]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libgcc-s4 (>= 4.1.1) [hppa]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libkf6codecs6 (>= 6.6.0~)
- Methodensammlung für die Manipulation von Strings
-
- dep: libkmime-data (= 24.12.3-1)
- Bibliothek zur Handhabung von MIME-Daten - architekturunabhängige Daten
-
- dep: libqt6core6t64 (>= 6.8.2)
- Qt 6 core module
-
- dep: libstdc++6 (>= 5)
- GNU-Implementierung der Standard-C++-Bibliothek (Version 3)
libkpim6mime6 herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 113,1 kB | 474,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 117,6 kB | 399,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 107,6 kB | 407,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 101,1 kB | 342,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 102,7 kB | 278,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 123,1 kB | 423,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 130,1 kB | 394,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 115,0 kB | 406,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 111,7 kB | 374,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 115,0 kB | 499,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 123,1 kB | 599,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 122,7 kB | 535,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 118,6 kB | 327,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 119,1 kB | 427,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 129,8 kB | 408,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 99,4 kB | 1.060,0 kB | [Liste der Dateien] |