[ Quellcode: kcalcore ]
Paket: libkf5calendarcore5abi2 (5:5.115.0-2 und andere)
Links für libkf5calendarcore5abi2
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket kcalcore herunterladen:
- [kcalcore_5.115.0-2.dsc]
- [kcalcore_5.115.0.orig.tar.xz]
- [kcalcore_5.115.0.orig.tar.xz.asc]
- [kcalcore_5.115.0-2.debian.tar.xz]
Betreuer:
- Debian Qt/KDE Maintainers (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Aurélien COUDERC (QS-Seite)
- Patrick Franz (QS-Seite)
- Sandro Knauß (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [invent.kde.org]
Ähnliche Pakete:
Rahmenwerk zum Zugriff auf Kalender
Diese Bibliothek ermöglicht den Zugriff auf und die Bearbeitung von Kalenderdaten. Sie unterstützt die Standardformate iCalendar und vCalendar sowie den Gruppenplanungsstandard iTIP.
Dieses Paket ist Teil der KDE Frameworks 5.
Andere Pakete mit Bezug zu libkf5calendarcore5abi2
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.38) [nicht alpha, ia64, sh4]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.40) [sh4]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.37) [ia64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
- dep: libc6.1 (>= 2.38) [alpha]
-
- dep: libgcc-s1 (>= 3.0) [armel, armhf, i386, riscv64, sh4]
- GCC Support-Bibliothek
- dep: libgcc-s1 (>= 3.4) [alpha, sparc64]
- dep: libgcc-s1 (>= 4.2) [ia64]
-
- dep: libgcc-s2 (>= 4.2.1) [m68k]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libgcc-s4 (>= 4.1.1) [hppa]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libical3t64 (>= 3.0.0)
- C-Implementierung der »iCalendar«-Bibliothek (Laufzeit)
-
- dep: libqt5core5t64 (>= 5.15.2~)
- Qt-5-Basismodul
-
- dep: libqt5gui5t64 (>= 5.15.2~)
- Qt-5-GUI-Modul
- oder libqt5gui5-gles (>= 5.15.2~)
- Qt 5 GUI module — OpenGL ES variant
-
- dep: libstdc++6 (>= 5)
- GNU-Implementierung der Standard-C++-Bibliothek (Version 3)
libkf5calendarcore5abi2 herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 5:5.115.0-2 | 249,3 kB | 1.148,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 5:5.115.0-2+b1 | 258,5 kB | 924,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 5:5.115.0-2+b1 | 242,8 kB | 1.016,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 5:5.115.0-2+b1 | 215,6 kB | 823,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 5:5.115.0-2+b1 | 219,8 kB | 655,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 5:5.115.0-2+b1 | 251,3 kB | 1.011,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 5:5.115.0-2+b1 | 295,6 kB | 1.023,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 5:5.107.0-1+b1 | 317,3 kB | 1.949,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 5:5.115.0-2+b1 | 226,0 kB | 807,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 5:5.115.0-2+b1 | 219,8 kB | 1.077,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 5:5.115.0-2+b1 | 277,5 kB | 1.336,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 5:5.115.0-2+b1 | 279,3 kB | 1.208,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 5:5.115.0-2+b1 | 265,2 kB | 784,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 5:5.115.0-2+b1 | 270,7 kB | 1.036,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 5:5.115.0-2+b1 | 278,1 kB | 825,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 5:5.115.0-2+b1 | 204,1 kB | 1.160,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 5:5.115.0-2 | 259,6 kB | 866,0 kB | [Liste der Dateien] |