[ trixie ]
[ sid ]
[ Quellcode: gpgme1.0 ]
Paket: libgpgme11t64 (1.24.2-1 und andere)
Links für libgpgme11t64
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket gpgme1.0 herunterladen:
- [gpgme1.0_1.24.2-1.dsc]
- [gpgme1.0_1.24.2.orig.tar.bz2]
- [gpgme1.0_1.24.2.orig.tar.bz2.asc]
- [gpgme1.0_1.24.2-1.debian.tar.xz]
Betreuer:
- Debian GnuPG Maintainers (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Daniel Kahn Gillmor (QS-Seite)
- Andreas Metzler (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [gnupg.org]
Ähnliche Pakete:
GPGME - GnuPG einfach gemacht (Bibliothek)
GPGME (GnuPG Made Easy) ist eine Wrapper-Bibliothek, die eine C-API für den Zugang zu einigen GnuPG-Funktionen wie encrypt, decrypt, sign, verify usw. bietet.
Dieses Paket enthält die Bibliothek.
Andere Pakete mit Bezug zu libgpgme11t64
|
|
|
|
-
- dep: libassuan0 (>= 2.4.2) [ia64]
- IPC-Bibliothek für die Komponenten von GnuPG
-
- dep: libassuan9 (>= 2.4.2) [nicht ia64]
- IPC-Bibliothek für die Komponenten von GnuPG
-
- dep: libc6 (>= 2.38) [nicht alpha, ia64, loong64, sh4]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.40) [loong64, sh4]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.37) [ia64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
- dep: libc6.1 (>= 2.38) [alpha]
-
- dep: libgpg-error0 (>= 1.36) [ia64]
- GnuPG-Laufzeit-Entwicklungsbibliothek
- dep: libgpg-error0 (>= 1.50) [nicht ia64]
-
- rec: dirmngr
- GNU Privacy Guard - Netzwerkdienst zur Zertifikatsverwaltung
-
- rec: gpg-agent
- GNU Privacy Guard - Kryptographie-Agent
-
- rec: gpg-wks-client
- GNU Privacy Guard - Client für das Protokoll »Web Key Service«
-
- rec: gpgsm
- GNU Privacy Guard - S/MIME-Version
libgpgme11t64 herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 1.24.2-1+b1 | 322,9 kB | 695,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 1.24.2-1+b1 | 337,0 kB | 590,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 1.24.2-1+b1 | 321,3 kB | 630,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 1.24.2-1+b1 | 313,4 kB | 562,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 1.24.2-1+b1 | 315,1 kB | 498,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 1.24.2-1+b1 | 329,7 kB | 625,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 1.24.2-1+b1 | 342,3 kB | 630,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 1.18.0-4.1+b1 | 318,1 kB | 884,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 1.24.2-1+b1 | 332,6 kB | 629,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 1.24.2-1+b1 | 310,8 kB | 530,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 1.24.2-1+b1 | 312,0 kB | 655,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 1.24.2-1+b1 | 337,9 kB | 757,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 1.24.2-1+b1 | 343,5 kB | 757,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 1.24.2-1+b1 | 334,1 kB | 517,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 1.24.2-1+b1 | 325,5 kB | 601,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 1.24.2-1+b1 | 342,7 kB | 563,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 1.24.2-1+b1 | 304,1 kB | 1.275,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 1.24.2-1 | 337,2 kB | 574,0 kB | [Liste der Dateien] |