[ Quellcode: libgdata ]
Paket: libgdata22 (0.18.1-9 und andere)
Links für libgdata22
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket libgdata herunterladen:
Betreuer:
- Debian GNOME Maintainers (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Iain Lane (QS-Seite)
- Jeremy Bícha (QS-Seite)
- Laurent Bigonville (QS-Seite)
- Sebastien Bacher (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [wiki.gnome.org]
Ähnliche Pakete:
Bibliothek für den Zugriff auf GData-Webdienste - Laufzeitbibliotheken
Libgdata ist eine GLib-basierte Bibliothek für den Zugriff auf APIs von Online-Diensten, die das GData-Protokoll verwenden - vor allem Dienste von Google. Sie bietet APIs für den Zugriff auf die gängigen Google-Dienste und unterstützt den asynchronen Zugriff vollständig.
Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken.
Andere Pakete mit Bezug zu libgdata22
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.37) [sh4]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.38) [nicht alpha, ia64, loong64, sh4]
- dep: libc6 (>= 2.40) [loong64]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.37) [ia64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
- dep: libc6.1 (>= 2.38) [alpha]
-
- dep: libgcr-4-4 (>= 3.8.0)
- Bibliothek für kryptografische Aufgaben
-
- dep: libgdata-common
- Bibliothek für den Zugriff auf GData-Webdienste - gemeinsame Datendateien
-
- dep: libglib2.0-0 (>= 2.44.0) [sh4]
- GLib library of C routines - transitional package
-
- dep: libglib2.0-0t64 (>= 2.44.0) [ia64]
- GLib - Bibliothek von C-Routinen
- dep: libglib2.0-0t64 (>= 2.62.0) [nicht ia64, sh4]
-
- dep: libgoa-1.0-0b (>= 3.12.0)
- Bibliotheken für »GNOME Online Accounts«
-
- dep: libjson-glib-1.0-0 (>= 1.5.2)
- GLib-Bibliothek für die JSON-Handhabung
-
- dep: libsoup-2.4-1 (>= 2.56.0) [nicht sh4]
- C-Implementierung einer HTTP-Bibliothek -- Laufzeitbibliothek
-
- dep: libsoup2.4-1 (>= 2.56.0) [sh4]
- C-Implementierung einer HTTP-Bibliothek -- Laufzeitbibliothek
-
- dep: libxml2 (>= 2.7.4)
- GNOME-XML-Bibliothek
libgdata22 herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 0.18.1-9 | 248,2 kB | 1.255,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 0.18.1-9 | 266,1 kB | 991,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 0.18.1-9 | 245,6 kB | 1.120,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 0.18.1-9 | 226,3 kB | 899,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 0.18.1-9 | 234,9 kB | 703,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 0.18.1-9 | 253,1 kB | 1.185,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 0.18.1-9 | 277,3 kB | 1.139,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 0.18.1-7 | 279,1 kB | 1.940,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 0.18.1-9 | 257,9 kB | 1.039,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 0.18.1-9 | 249,0 kB | 943,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 0.18.1-9 | 194,0 kB | 1.136,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 0.18.1-9 | 263,6 kB | 1.504,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 0.18.1-9 | 263,9 kB | 1.312,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 0.18.1-9 | 269,2 kB | 883,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 0.18.1-9 | 247,2 kB | 1.055,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 0.18.1-4 | 251,9 kB | 866,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 0.18.1-9 | 205,1 kB | 1.148,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 0.18.1-9 | 267,0 kB | 939,0 kB | [Liste der Dateien] |