Paket: libcurl4t64 (8.13.0-1)
Links für libcurl4t64
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket curl herunterladen:
- [curl_8.13.0-1.dsc]
- [curl_8.13.0.orig.tar.gz]
- [curl_8.13.0.orig.tar.gz.asc]
- [curl_8.13.0-1.debian.tar.xz]
Betreuer:
- Debian Curl Maintainers (QS-Seite)
- Carlos Henrique Lima Melara (QS-Seite)
- Samuel Henrique (QS-Seite)
- Sergio Durigan Junior (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [curl.se]
Ähnliche Pakete:
Einfach nutzbare Client-Bibliothek für URL-Übertragungen (OpenSSL-Variante)
libcurl ist eine einfach nutzbare Client-Bibliothek für URL-Übertragungen. Sie unterstützt DICT, FILE, FTP, FTPS, GOPHER, HTTP, HTTPS, IMAP, IMAPS, LDAP, LDAPS, POP3, POP3S, RTMP, RTSP, SCP, SFTP, SMTP, SMTPS, TELNET und TFTP.
libcurl unterstützt SSL-Zertifikate, HTTP POST, HTTP PUT, Hochladen zu FTP, Hochladen von HTTP-Formularen, Proxys, Cookies, Benutzerauthentifizierung mit Name und Passwort (einfach, verschlüsselt (Digest), NTLM, Negotiate, Kerberos), Wiederaufnahme von Dateiübertragungen, tunneln von HTTP-Proxys und mehr.
libcurl ist frei, threadsicher, IPv6-kompatibel, funktionsreich, gut unterstützt, schnell, vollständig dokumentiert und wird schon von vielen bekannten, großen und erfolgreichen Unternehmen sowie zahlreichen Anwendungen genutzt.
SSL-Unterstützung wird durch OpenSSL gewährleistet.
Andere Pakete mit Bezug zu libcurl4t64
|
|
|
|
-
- dep: libbrotli1 (>= 0.6.0)
- Implementierung von Brotli-Codierer und -Decodierer (Laufzeitbibliotheken)
-
- dep: libc6 (>= 2.38) [nicht alpha, loong64, sh4]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.41) [loong64, sh4]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.38) [alpha]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
-
- dep: libgssapi-krb5-2 (>= 1.17)
- Laufzeitbibliotheken für MIT Kerberos - Krb5-GSS-API-Mechanismus
-
- dep: libidn2-0 (>= 2.0.0)
- Internationalisierte Domain-Namen (IDNA2008/TR46) - Laufzeitbibliothek
-
- dep: libldap2 (>= 2.6.2)
- OpenLDAP-Bibliotheken
-
- dep: libnghttp2-14 (>= 1.50.0)
- Bibliothek mit einer Implementierung des Protokolls HTTP/2 (Laufzeitbibliothek)
-
- dep: libnghttp3-9 (>= 0.15.0)
- HTTP/3 library with QUIC and QPACK (library)
-
- dep: libpsl5t64 (>= 0.16.0)
- Bibliothek zur Nutzung der Public Suffix List (Laufzeitbibliotheken)
-
- dep: librtmp1 (>= 2.3)
- Werkzeugsatz für RTMP-Streams (Laufzeitbibliothek)
-
- dep: libssh2-1t64 (>= 1.11.1)
- SSH2-Clientbibliothek
-
- dep: libssl3t64 (>= 3.3.0)
- Werkzeugsatz für das Secure Socket Layer (SSL) - Laufzeitbibliotheken
-
- dep: libzstd1 (>= 1.5.5)
- Schneller verlustfreier Komprimierungsalgorithmus
-
- dep: zlib1g (>= 1:1.2.3.4)
- Kompressions-Bibliothek - Laufzeit
-
- rec: ca-certificates
- Häufig genutzte Zertifizierungsstellen
libcurl4t64 herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 353,1 kB | 1.091,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 372,0 kB | 986,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 340,0 kB | 1.022,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 316,8 kB | 889,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 321,5 kB | 697,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 367,6 kB | 1.050,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 417,4 kB | 1.093,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 368,3 kB | 1.086,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 323,7 kB | 825,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 329,0 kB | 1.085,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 391,3 kB | 1.406,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 394,3 kB | 1.278,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 376,6 kB | 830,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 351,7 kB | 994,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 426,6 kB | 828,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 305,0 kB | 1.105,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 377,2 kB | 941,0 kB | [Liste der Dateien] |