[ buster ]
[ bullseye ]
[ bullseye-backports ]
[ bookworm ]
[ bookworm-backports ]
[ trixie ]
[ sid ]
Paket: omniorb (4.3.2+ds1-1.1 und andere) [debports]
Links für omniorb
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket herunterladen:
Nicht gefundenBetreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [omniorb.sourceforge.net]
Ähnliche Pakete:
omniORB-Hilfsprogramme für IOR und Naming Service
omniORB ist ein frei verfügbarer Object Request Broker (ORB) für die Common Object Request Broker Architecture (CORBA) 2.6. Er basiert auf dem Kommunikationsprotokoll IIOP und sollte mit jedem anderen ORB für CORBA 2.6 interagieren können.
Andere Pakete mit Bezug zu omniorb
|
|
|
|
-
- dep: libc6.1 (>= 2.37)
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
-
- dep: libomniorb4-3t64 (>= 4.3.2+ds1)
- omniORB core libraries
-
- dep: libomnithread4 (>= 4.3.2+ds1)
- C++ threading library
-
- dep: libstdc++6 (>= 13.1)
- GNU-Implementierung der Standard-C++-Bibliothek (Version 3)
-
- dep: libunwind8
- Bibliothek zur Ermittlung der Aufrufkette eines Programms - Laufzeit
omniorb herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
ia64 (inoffizielle Portierung) | 4.3.2+ds1-1.1+b1 | 50,4 kB | 233,0 kB | [Liste der Dateien] |