[ Quellcode: fracplanet ]
Paket: fracplanet (0.5.1-6 und andere)
Links für fracplanet
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket fracplanet herunterladen:
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [sourceforge.net]
Ähnliche Pakete:
Generator für fraktale Planeten
Dies ist ein interaktives Werkzeug zur Erstellung von zufälligen fraktalen Planeten und Gebieten mit Ozeanen, Flüssen, Seen und Eiskappen. Die Ergebnisse können als Modelle nach POV-Ray und Blender exportiert werden oder als Texturkarten zur allgemeinen Verwendung.
Andere Pakete mit Bezug zu fracplanet
|
|
|
|
-
- dep: libboost-program-options1.83.0 (>= 1.83.0)
- C++-Bibliothek für Programmoptionen
-
- dep: libc6 (>= 2.34)
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
-
- dep: libgcc-s1 (>= 3.0)
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libgl1
- Herstellerunabhängige GL-Verteilbibliothek -- Unterstützung für die alte libGL
-
- dep: libglu1-mesa
- OpenGL Utility Library (GLU) von Mesa
- oder libglu1
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch libglu1-mesa
-
- dep: libqt5core5t64 (>= 5.15.1)
- Qt-5-Basismodul
-
- dep: libqt5gui5t64 (>= 5.0.2)
- Qt-5-GUI-Modul
- oder libqt5gui5-gles (>= 5.0.2)
- Qt 5 GUI module — OpenGL ES variant
-
- dep: libqt5opengl5t64 (>= 5.0.2)
- Qt-5-OpenGL-Modul
-
- dep: libqt5widgets5t64 (>= 5.0.2)
- Qt-5-Widgetmodul
-
- dep: libstdc++6 (>= 13.1)
- GNU-Implementierung der Standard-C++-Bibliothek (Version 3)
-
- sug: blender
- Sehr schnelle und vielseitige Suite für 3D-Modellierung/-Rendering
fracplanet herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
i386 | 0.5.1-6+b2 | 131,3 kB | 399,0 kB | [Liste der Dateien] |