Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  sid  ]
[ Quellcode: gnuplot  ]

Paket: gnuplot-nox (6.0.2+dfsg1-1 und andere)

Links für gnuplot-nox

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket gnuplot herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Kommandozeilengesteuertes, interaktives Plot-Programm - Paket ohne X

Gnuplot ist ein portables, interaktives, kommandozeilengesteuertes Plot-Programm für Daten und Funktionen, das viele Ausgabeformate unterstützt. Es enthält Treiber für eine Vielzahl von Druckern, (La)TeX, (x)fig, PostScript und so weiter. Die X11-Ausgabe befindet sich im Paket gnuplot-x11. Die QT-Ausgabe finden Sie im Paket gnuplot-qt.

Die interne C-ähnliche Sprache kann Dateien mit Daten und selbstdefinierten Funktionen handhaben. Das Programm kann komplexe Zahlen verarbeiten und unterstützt Glättung sowie die Parameterbestimmung für nichtlineare und Spline-Näherungsfunktionen.

Dieses Paket dient zum Arbeiten ohne X-Server.

Markierungen: Feld: Mathematik, Implementiert in: C, Benutzer-Schnittstellen: interface::commandline, role::program, Zweck: Anwendung, Zweck: Daten-Konvertierung, Arbeitet mit: works-with::image, works-with::image:vector

Pakete, die gnuplot-nox bereitstellen

gnuplot-qt
Kommandozeilengesteuertes, interaktives Plot-Programm - QT-Paket
gnuplot-x11
Kommandozeilengesteuertes, interaktives Plot-Programm - X-Paket

Andere Pakete mit Bezug zu gnuplot-nox

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

gnuplot-nox herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Version Paketgröße Größe (installiert) Dateien
alpha (inoffizielle Portierung) 6.0.2+dfsg1-1 858,5 kB2.796,0 kB [Liste der Dateien]
amd64 6.0.2+dfsg1-1 900,7 kB2.557,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 6.0.2+dfsg1-1 836,1 kB2.536,0 kB [Liste der Dateien]
armel 6.0.2+dfsg1-1 869,0 kB2.650,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 6.0.2+dfsg1-1 837,9 kB2.138,0 kB [Liste der Dateien]
hppa (inoffizielle Portierung) 6.0.2+dfsg1-1+b1 819,1 kB2.541,0 kB [Liste der Dateien]
i386 6.0.2+dfsg1-1 913,0 kB2.738,0 kB [Liste der Dateien]
ia64 (inoffizielle Portierung) 5.4.4+dfsg1-2 1.008,1 kB4.327,0 kB [Liste der Dateien]
loong64 (inoffizielle Portierung) 6.0.2+dfsg1-1 860,5 kB2.664,0 kB [Liste der Dateien]
m68k (inoffizielle Portierung) 6.0.0+dfsg1-3 817,2 kB2.541,0 kB [Liste der Dateien]
mips64el 6.0.2+dfsg1-1 828,4 kB2.788,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64 (inoffizielle Portierung) 6.0.2+dfsg1-1 906,9 kB3.048,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 6.0.2+dfsg1-1 913,2 kB2.920,0 kB [Liste der Dateien]
riscv64 6.0.2+dfsg1-1 896,2 kB2.348,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 6.0.2+dfsg1-1 879,0 kB2.600,0 kB [Liste der Dateien]
sh4 (inoffizielle Portierung) 6.0.2+dfsg1-1 1.009,6 kB2.459,0 kB [Liste der Dateien]
sparc64 (inoffizielle Portierung) 6.0.2+dfsg1-1 813,9 kB2.995,0 kB [Liste der Dateien]
x32 (inoffizielle Portierung) 6.0.0+dfsg1-3 894,2 kB2.449,0 kB [Liste der Dateien]