Paket: gedit-dev (48.1-3 und andere)
Links für gedit-dev
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket gedit herunterladen:
Betreuer:
- Debian GNOME Maintainers (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Amin Bandali (QS-Seite)
- Jeremy Bícha (QS-Seite)
- Iain Lane (QS-Seite)
- Laurent Bigonville (QS-Seite)
- Michael Biebl (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [gedit-text-editor.org]
Ähnliche Pakete:
Beliebter Texteditor für die Arbeitsumgebung GNOME (Entwicklungsdateien)
Gedit ist ein Texteditor, der die meisten Standardfunktionen von Editoren beherrscht und diese grundlegende Funktionalität mit anderen Merkmalen erweitert, die man in einfachen Texteditoren normalerweise nicht findet. Er ist eine grafische Anwendung, die das Editieren mehrerer Textdateien in einem Fenster ermöglicht (bekannt als Tabs oder MDI).
Gedit bietet vollständige Unterstützung für internationalen Text durch die Benutzung von Unicode-UTF-8-Kodierung in bearbeiteten Dateien. Seine grundlegenden Eigenschaften beinhalten Syntax-Hervorhebung von Quelltext, automatisches Einrücken, sowie Druckfunktion und Druckvorschau.
Gedit ist auch durch sein Plugin-System erweiterbar, das zurzeit Unterstützung für Rechtschreibprüfung, das Vergleichen von Dateien, die Ansicht von CVS-Changelogs und das Anpassen der Einrücktiefe enthält.
Dieses Paket ist für das Bauen von Gedit-Plugins erforderlich.
Andere Pakete mit Bezug zu gedit-dev
|
|
|
|
-
- dep: gedit (<< 47~) [ia64]
- Beliebter Texteditor für die Arbeitsumgebung GNOME
- dep: gedit (<< 49~) [nicht ia64]
- dep: gedit (>= 46~) [ia64]
- dep: gedit (>= 48~) [nicht ia64]
-
- dep: libgedit-amtk-dev (>= 5.8.0) [ia64]
- Actions, Menus and Toolbars Kit for GTK+ - development files
-
- dep: libgedit-gtksourceview-dev
- development files for the GTK+ syntax highlighting widget
-
- dep: libgedit-tepl-dev (>= 6.12) [nicht ia64]
- Text editor library for GTK - development files
-
- dep: libglib2.0-dev (>= 2.70) [ia64]
- Development metapackage for the GLib family of libraries
- dep: libglib2.0-dev (>= 2.76) [nicht ia64]
-
- dep: libgtk-3-dev (>= 3.22)
- GTK - Bibliothek für grafische Benutzeroberflächen - Entwicklungsdateien
-
- dep: libpeas-dev (>= 1.14.1)
- Bibliothek zur Unterstützung von Erweiterungen (Entwicklungsdateien)
-
- dep: libtepl-6-dev (>= 6.8.0) [ia64]
- Text editor library for GTK - development files
gedit-dev herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 48.1-3 | 59,3 kB | 757,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 48.1-3 | 59,3 kB | 757,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 48.1-3 | 59,3 kB | 757,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 48.1-3 | 59,3 kB | 757,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 48.1-3 | 59,3 kB | 757,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 48.1-3 | 59,3 kB | 757,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 48.1-3 | 59,3 kB | 757,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 46.1-3 | 57,9 kB | 758,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 48.1-3 | 59,3 kB | 757,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 48.1-3 | 59,3 kB | 757,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 48.1-3 | 59,3 kB | 757,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 48.1-3 | 59,3 kB | 757,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 48.1-3 | 59,3 kB | 757,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 48.1-3 | 59,3 kB | 757,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 48.1-3 | 59,3 kB | 757,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 48.1-3 | 59,3 kB | 757,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 48.1-3 | 59,3 kB | 757,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 48.1-2 | 59,3 kB | 757,0 kB | [Liste der Dateien] |