Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  sid  ] [  experimental  ]
[ Quellcode: exiv2  ]

Paket: exiv2 (0.28.5+dfsg-1 und andere)

Links für exiv2

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket exiv2 herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Werkzeug zur Bearbeitung von Exif-/IPTC-/XMP-Metadaten

Exiv2 ist eine C++-Bibliothek und ein Befehlszeilenwerkzeug für die Verwaltung von Bild-Metadaten. Sie stellt schnellen und einfachen Schreib- und Lesezugriff auf die Exif-, IPTC- und XMP-Metadaten verschiedener Bildformate bereit.

Das Exiv2-Befehlszeilenwerkzeug kann:

 * die Exif-, IPTC- und XMP-Metadaten in verschiedenen Formaten anzeigen
    - Exif-Zusammenfassung, interpretierte Werte oder die Rohdaten für
      jedes Tag.
 * von der Befehlszeile aus Exif-/IPTC-/XMP-Metadaten erzeugen, setzen und
   löschen.
 * Befehle oder Skripte modifizieren.
 * die Exif-Zeitmarke anpassen (damit begann alles ...).
 * Exif-Bilddateien anhand des Exif-Zeitstempels umbenennen.
 * die Exif-/IPTC-/XMP-Metadaten und JPEG-Kommentare entnehmen, einfügen
   und löschen.
 * aus den RAW-Bildern Vorschaubilder und aus den Exif-Metadaten
   Miniaturansichten entnehmen.
 * Miniaturansichten zu den Exif-Metadaten hinzufügen oder daraus
   entfernen.
 * die JPEG-Kommentare von JPEG-Bildern anzeigen, setzen und löschen.
 * die Exif-ISO-Einstellung der Bilder von Canon- und Nikon-Kameras
   korrigieren.

Markierungen: Software-Entwicklung: C++-Entwicklung, Bibliotheken, Implementiert in: implemented-in::c++, interface::commandline, Rolle: Entwicklungs-Bibliothek, Programm, Zweck: scope::utility, use::converting

Andere Pakete mit Bezug zu exiv2

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

exiv2 herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Version Paketgröße Größe (installiert) Dateien
alpha (inoffizielle Portierung) 0.28.5+dfsg-1 162,5 kB466,0 kB [Liste der Dateien]
amd64 0.28.5+dfsg-1 174,6 kB400,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 0.28.5+dfsg-1 160,5 kB400,0 kB [Liste der Dateien]
armel 0.28.5+dfsg-1 157,1 kB399,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 0.28.5+dfsg-1 158,5 kB335,0 kB [Liste der Dateien]
hppa (inoffizielle Portierung) 0.28.5+dfsg-1 165,7 kB362,0 kB [Liste der Dateien]
i386 0.28.5+dfsg-1 182,9 kB402,0 kB [Liste der Dateien]
ia64 (inoffizielle Portierung) 0.27.6-1 153,7 kB481,0 kB [Liste der Dateien]
loong64 (inoffizielle Portierung) 0.28.5+dfsg-1 164,1 kB400,0 kB [Liste der Dateien]
m68k (inoffizielle Portierung) 0.28.5+dfsg-1 168,1 kB382,0 kB [Liste der Dateien]
mips64el 0.28.5+dfsg-1 162,9 kB475,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64 (inoffizielle Portierung) 0.28.5+dfsg-1 170,6 kB464,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 0.28.5+dfsg-1 172,9 kB464,0 kB [Liste der Dateien]
riscv64 0.28.5+dfsg-1 168,5 kB320,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 0.28.5+dfsg-1 170,6 kB396,0 kB [Liste der Dateien]
sh4 (inoffizielle Portierung) 0.28.5+dfsg-1 192,8 kB400,0 kB [Liste der Dateien]
sparc64 (inoffizielle Portierung) 0.28.5+dfsg-1 152,6 kB1.111,0 kB [Liste der Dateien]
x32 (inoffizielle Portierung) 0.28.5+dfsg-1 174,9 kB379,0 kB [Liste der Dateien]