Paket: cups-ppdc (2.4.10-2 und andere)
Links für cups-ppdc
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket cups herunterladen:
Betreuer:
- Debian Printing Team (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Till Kamppeter (QS-Seite)
- Thorsten Alteholz (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [github.com]
Ähnliche Pakete:
Common UNIX Printing System(tm) - Programme für PPD-Bearbeitung
Das Common UNIX Printing System (oder CUPS(tm)) ist ein Drucksystem und allgemeiner Ersatz für lpd und Ähnliches. Es unterstützt das Internet Printing Protocol (IPP) und hat sein eigenes Filter/Treiber-Modell, um unterschiedliche Dokumenttypen zu behandeln.
Dieses Paket enthält Programme für die Erzeugung und Handhabung von PPD-Dateien.
Andere Pakete mit Bezug zu cups-ppdc
|
|
|
|
-
- dep: cups-common (>= 2.4.10-2) [nicht ia64]
- Common UNIX Printing System(tm) - gemeinsam genutzte Dateien
- dep: cups-common (>= 2.4.7-1.2) [ia64]
-
- dep: libc6 (>= 2.38) [nicht alpha, ia64, loong64, sh4]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.40) [loong64, sh4]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.37) [ia64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
- dep: libc6.1 (>= 2.38) [alpha]
-
- dep: libcups2t64 (>= 2.3~b6)
- Common UNIX Printing System(tm) - Hauptbibliothek
-
- dep: libgcc-s1 (>= 3.0) [nicht armel, armhf, hppa, ia64, m68k]
- GCC Support-Bibliothek
- dep: libgcc-s1 (>= 3.5) [armel, armhf]
-
- dep: libgcc-s2 (>= 4.2.1) [m68k]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libgcc-s4 (>= 4.1.1) [hppa]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libstdc++6 (>= 5)
- GNU-Implementierung der Standard-C++-Bibliothek (Version 3)
-
- dep: libunwind8 [ia64]
- Bibliothek zur Ermittlung der Aufrufkette eines Programms - Laufzeit
cups-ppdc herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 2.4.10-2+b1 | 120,7 kB | 693,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 2.4.10-2+b1 | 125,5 kB | 555,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 2.4.10-2+b1 | 116,3 kB | 691,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 2.4.10-2+b1 | 110,2 kB | 686,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 2.4.10-2+b1 | 111,1 kB | 686,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 2.4.10-2+b1 | 124,9 kB | 611,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 2.4.10-2+b1 | 128,9 kB | 590,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 2.4.7-1.2+b1 | 127,9 kB | 891,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 2.4.10-2 | 117,4 kB | 578,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 2.4.10-2+b1 | 128,1 kB | 582,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 2.4.10-2+b1 | 124,5 kB | 716,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 2.4.10-2 | 120,1 kB | 818,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 2.4.10-2+b1 | 127,8 kB | 819,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 2.4.10-2+b1 | 122,2 kB | 471,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 2.4.10-2+b1 | 117,0 kB | 539,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 2.4.10-2+b1 | 126,6 kB | 686,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 2.4.10-2+b1 | 110,9 kB | 5.244,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 2.4.10-2+b1 | 125,6 kB | 530,0 kB | [Liste der Dateien] |