Paket: courier-base (1.3.13-11 und andere)
Links für courier-base
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket courier herunterladen:
- [courier_1.3.13-11.dsc]
- [courier_1.3.13.orig.tar.bz2]
- [courier_1.3.13.orig.tar.bz2.asc]
- [courier_1.3.13-11.debian.tar.xz]
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.courier-mta.org]
Ähnliche Pakete:
Mailserver Courier - Basissystem
Der »Mail Transfer Agent« (MTA) Courier ist ein integrierter Mail/Groupware-Server basierend auf offenen verbreiteten Protokollen wie ESMTP, IMAP, POP3, LDAP, TLS und HTTP. Courier bietet in einem einzigen konsistenten Rahmen Dienste für ESMTP, IMAP, POP3, webmail und Mailinglisten.
Dieses Paket bietet die von allen Courier-Paketen benötigte Funktionalität, beispielsweise einige Konfigurationsdateien, Hilfsprogramme und den Courier-TCP-Server-Daemon.
Courier verwendet einen TLS-Wrapper (couriertls) anstatt TLS-Unterstützung in den einzelnen Anwendungen zu integrieren. Zusätzlich enthält dieses Paket einen Standardsatz von vertrauenswürdigen X.509-Root-CA-Zertifikaten.
Andere Pakete mit Bezug zu courier-base
|
|
|
|
-
- dep: adduser
- Erstellt und entfernt Benutzer und Gruppen
-
- dep: courier-authdaemon
- Courier-Authentifizierungsdaemon
-
- dep: courier-authlib [nicht ia64]
- Courier-Authentifizierungsbibliothek
- dep: courier-authlib (>= 0.66.1) [ia64]
-
- dep: courier-authlib-userdb
- Courier-Authentifizierungsbibliothek - Unterstützung einer Benutzerdatenbank
-
- dep: debconf [nicht ia64]
- Debians Konfiguration-Verwaltungssystem
-
- dep: debconf (>= 0.5)
- Debians Konfiguration-Verwaltungssystem
- oder debconf-2.0
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch cdebconf, cdebconf-udeb, debconf
-
- dep: gnutls-bin
- GNU-TLS-Bibliothek - Befehlszeilen-Hilfsprogramme
-
- dep: libc6 (>= 2.38) [nicht alpha, ia64, loong64, sh4]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.41) [loong64, sh4]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.37) [ia64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
- dep: libc6.1 (>= 2.38) [alpha]
-
- dep: libcourier-unicode4 (>= 2.1.2) [ia64]
- Courier-Unicode-Bibliothek (Laufzeitbibliothek)
-
- dep: libcourier-unicode8 (>= 2.3.1) [nicht ia64]
- Courier-Unicode-Bibliothek (Laufzeitbibliothek)
-
- dep: libgcc-s1 (>= 3.0) [nicht armel, armhf, hppa, ia64, m68k]
- GCC Support-Bibliothek
- dep: libgcc-s1 (>= 3.5) [armel, armhf]
-
- dep: libgcc-s2 (>= 4.2.1) [m68k]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libgcc-s4 (>= 4.1.1) [hppa]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libgdbm6 (>= 1.16) [ia64]
- »GNU dbm«-Datenbankroutinen (Laufzeitversion)
-
- dep: libgdbm6t64 (>= 1.16) [nicht ia64]
- »GNU dbm«-Datenbankroutinen (Laufzeitversion)
-
- dep: libgnutls30 (>= 3.8.2) [ia64]
- GNU-TLS-Bibliothek - Haupt-Laufzeitbibliothek
-
- dep: libgnutls30t64 (>= 3.8.2) [ppc64]
- GNU-TLS-Bibliothek - Haupt-Laufzeitbibliothek
- dep: libgnutls30t64 (>= 3.8.6) [nicht ia64, ppc64]
-
- dep: libidn12 (>= 1.13) [ia64]
- Die GNU-Bibliothek Libidn, Implementierung der IETF-IDN-Spezifikationen
-
- dep: libidn2-0 (>= 2.0.0) [nicht ia64]
- Internationalisierte Domain-Namen (IDNA2008/TR46) - Laufzeitbibliothek
-
- dep: libpcre2-8-0 (>= 10.22) [nicht ia64]
- Neue »Perl Compatible Regular Expression Library« - 8-Bit-Laufzeitdateien
-
- dep: libpcre3 [ia64]
- Alte »Perl 5 Compatible Regular Expression Library« - Laufzeitdateien
-
- dep: libstdc++6 (>= 5.2) [nicht ia64]
- GNU-Implementierung der Standard-C++-Bibliothek (Version 3)
-
- dep: lsb-base [ia64]
- Übergangspaket für Init-Skriptfunktionen der Linux Standard Base
-
- dep: perl
- Larry Wall's Practical Extraction und Report Language
-
- dep: sysvinit-utils (>= 2.88dsf-50) [ia64]
- System-V-like utilities
courier-base herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 1.3.13-11+b1 | 288,2 kB | 1.083,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 1.3.13-11+b1 | 286,4 kB | 739,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 1.3.13-11+b1 | 279,3 kB | 1.079,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 1.3.13-11+b1 | 265,2 kB | 942,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 1.3.13-11+b1 | 268,2 kB | 878,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 1.3.13-11+b1 | 279,9 kB | 687,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 1.3.13-11+b1 | 299,8 kB | 766,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 1.0.16-3.2+b1 | 287,3 kB | 927,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 1.3.13-11+b1 | 286,6 kB | 1.077,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 1.3.13-11+b1 | 268,8 kB | 646,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 1.3.13-11+b1 | 289,3 kB | 1.112,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 1.3.13-11+b1 | 294,7 kB | 1.143,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 1.3.13-11+b1 | 299,4 kB | 1.143,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 1.3.13-11+b1 | 289,8 kB | 655,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 1.3.13-11+b1 | 279,8 kB | 719,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 1.3.13-11+b1 | 296,0 kB | 944,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 1.3.13-11+b1 | 264,4 kB | 9.545,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 1.3.13-11+b1 | 286,5 kB | 698,0 kB | [Liste der Dateien] |