Paket: clang-format-16 (1:16.0.6-4) [debports]
Links für clang-format-16
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket herunterladen:
Nicht gefundenBetreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.llvm.org]
Ähnliche Pakete:
Werkzeug zum Formatieren von C-/C++-/Obj-C-Code
Clang-format ist sowohl eine Bibliothek als auch ein eigenständiges Werkzeug mit dem Ziel C++-Quelldateien gemäß den konfigurierbaren Stilrichtlinien automatisch zu formatieren. Um dies zu erreichen verwendet clang-format Clangs Lexer, um Eingabedateien in einen Token-Stream zu transformieren und danach alle Leerzeichen um diese Token zu ändern. Das Ziel von clang-format ist es sowohl als Werkzeug für Benutzer (idealerweise mit mächtiger IDE-Integration) zu dienen als auch ein Teil von Refactoring-Werkzeugen zu sein, um etwa alle Zeilen die während einer Umbenennung geändert wurden neu zu formatieren.
Dieses Paket stellt außerdem vim- und emacs-Plugins bereit.
Andere Pakete mit Bezug zu clang-format-16
|
|
|
|
-
- dep: libatomic1 (>= 4.8)
- Hilfsbibliothek, die atomare (__atomic) Built-in-Funktionen zur Verfügung stellt
-
- dep: libc6 (>= 2.34)
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
-
- dep: libclang-cpp16 (>= 1:16.0.6)
- C++-Schnittstelle zur Clang-Bibliothek
-
- dep: libgcc-s1 (>= 3.0)
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libllvm16 (= 1:16.0.6-4)
- Modulare Techniken für Compiler und Toolchains, Laufzeitbibliothek
-
- dep: libstdc++6 (>= 11)
- GNU-Implementierung der Standard-C++-Bibliothek (Version 3)
-
- dep: python3
- interactive high-level object-oriented language (default python3 version)
clang-format-16 herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
riscv64 (inoffizielle Portierung) | 75,0 kB | 192,0 kB | [Liste der Dateien] |