Paket: augeas-tools (1.14.1-1 und andere)
Links für augeas-tools
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket augeas herunterladen:
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [augeas.net]
Ähnliche Pakete:
Konfigurationseditor - Befehlszeilenwerkzeuge
Augeas ist ein Werkzeug für die Bearbeitung von Konfigurationen. Es analysiert Konfigurationsdateien in ihrem nativen Format und wandelt sie in einen Baum um. Änderungen an der Konfiguration erfolgen durch Bevölkern dieses Baumes und erneutes Speichern in die nativen Konfigurationsdateien.
Dieses Paket stellt Kommandozeilenwerkzeuge zur Verfügung, die libaugeas0 nutzen:
- augtool, ein Werkzeug zur Verwaltung von Konfigurationsdateien. - augparse, ein Test- und Debugwerkzeug für die Augeas-»Linsen«.
Andere Pakete mit Bezug zu augeas-tools
|
|
|
|
-
- dep: libaugeas0 (>= 1.10.0)
- Augeas - Bibliothek und Schnittstelle für die Bearbeitung von Konfigurationen
-
- dep: libc6 (>= 2.38) [nicht alpha, ia64, loong64, sh4]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.40) [loong64, sh4]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.37) [ia64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
- dep: libc6.1 (>= 2.38) [alpha]
-
- dep: libgcc-s1 (>= 3.3.1) [nicht armel, armhf, hppa, m68k]
- GCC Support-Bibliothek
- dep: libgcc-s1 (>= 3.5) [armel, armhf]
-
- dep: libgcc-s2 (>= 4.2.1) [m68k]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libgcc-s4 (>= 4.1.1) [hppa]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libreadline8t64 (>= 6.0)
- GNU readline- und History-Bibliotheken, Laufzeitbibliotheken
-
- dep: libunwind8 [ia64]
- Bibliothek zur Ermittlung der Aufrufkette eines Programms - Laufzeit
augeas-tools herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 1.14.1-1+b2 | 186,6 kB | 451,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 1.14.1-1+b3 | 187,5 kB | 283,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 1.14.1-1+b3 | 186,0 kB | 451,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 1.14.1-1+b3 | 185,4 kB | 255,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 1.14.1-1+b3 | 185,5 kB | 247,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 1.14.1-1+b4 | 187,3 kB | 263,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 1.14.1-1+b3 | 187,3 kB | 271,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 1.14.1-1+b1 | 191,6 kB | 296,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 1.14.1-1+b2 | 185,9 kB | 291,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 1.14.1-1+b2 | 186,8 kB | 263,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 1.14.1-1+b3 | 187,3 kB | 456,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 1.14.1-1+b2 | 187,9 kB | 451,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 1.14.1-1+b3 | 188,4 kB | 451,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 1.14.1-1+b3 | 186,3 kB | 259,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 1.14.1-1+b3 | 187,1 kB | 271,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 1.14.1-1+b2 | 189,9 kB | 448,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 1.14.1-1+b2 | 186,3 kB | 4.297,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 1.14.1-1+b2 | 187,4 kB | 271,0 kB | [Liste der Dateien] |