[ buster ]
[ bullseye ]
[ bullseye-backports ]
[ bookworm ]
[ bookworm-backports ]
[ trixie ]
[ sid ]
[ experimental ]
Paket: libreoffice-gnome (1:6.0.6~rc1-1) [debports]
Links für libreoffice-gnome
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket herunterladen:
Nicht gefundenBetreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.libreoffice.org]
Ähnliche Pakete:
Büroprogrammsammlung -- GNOME-Integration
Libre0ffice ist eine komplette Büroprogrammsammlung, die einen fast vollständigen Ersatz für Microsoft(R) Office bietet.
Dieses Paket enthält die Unterstützung für GIO.
Sie können die Funktionalität erweitern, indem Sie diese Pakete installieren:
* libreoffice-evolution: Unterstützung von Evolution-Adressbüchern * evolution
Andere Pakete mit Bezug zu libreoffice-gnome
|
|
|
|
-
- dep: libc6.1 (>= 2.1.3)
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
-
- dep: libgcc1 (>= 1:3.0)
- Paket nicht verfügbar
-
- dep: libglib2.0-0 (>= 2.38.0)
- GLib library of C routines - transitional package
-
- dep: libreoffice-core (= 1:6.0.6~rc1-1)
- Büroprogrammsammlung -- architekturabhängige Dateien
-
- dep: libstdc++6 (>= 5)
- GNU-Implementierung der Standard-C++-Bibliothek (Version 3)
-
- dep: uno-libs3 (>= 5.1.0~alpha)
- LibreOffice: Uno-Laufzeitumgebung -- öffentliche gemeinsame Bibliotheken
-
- dep: ure
- LibreOffice: UNO-Laufzeitumgebung
-
- rec: libreoffice-gtk3
- office productivity suite -- GTK+ 3 integration
-
- sug: libreoffice-evolution
- Büroprogrammsammlung -- Unterstützung für Evolution-Adressbücher
-
- sug: seahorse
- Eine GNOME-Oberfläche für GnuPG
-
- enh: libreoffice
- Büroprogrammsammlung (Metapaket)
libreoffice-gnome herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 48,6 kB | 216,0 kB | [Liste der Dateien] |