Paket: adun-core (0.81-15 und andere)
Links für adun-core
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket adun.app herunterladen:
Betreuer:
- Debian Med Packaging Team (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Andreas Tille (QS-Seite)
- Yavor Doganov (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [wiki.gnustep.org]
Ähnliche Pakete:
Molekularsimulator
Adun ist ein Simulator für Biomoleküle, der zusätzlich die Fähigkeiten für Datenverwaltung und -analyse mitbringt. Adun wurde am »Computational Biophysics and Biochemistry Laboratory«, einem Teil der »Research Unit on Biomedical Informatics« der UPF entwickelt.
Dieses Paket enthält das Program AdunCore und den Adun-Server. Wenn Sie eine grafische Benutzeroberfläche wünschen, installieren Sie das Paket adun.app.
Andere Pakete mit Bezug zu adun-core
|
|
|
|
-
- dep: gnustep-base-runtime (>= 1.29.0) [ia64]
- GNUstep-Base-Bibliothek - Daemons und Werkzeuge
- dep: gnustep-base-runtime (>= 1.30.0) [nicht ia64]
-
- dep: gnustep-layout-multiarch [nicht alpha, hppa, ia64, m68k, sh4, x32]
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch gnustep-multiarch
-
- dep: libc6 (>= 2.34) [nicht alpha, ia64, sh4]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.37) [sh4]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.34) [alpha]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
- dep: libc6.1 (>= 2.36) [ia64]
-
- dep: libgcc-s1 (>= 3.0) [nicht armel, armhf, hppa, ia64, m68k]
- GCC Support-Bibliothek
- dep: libgcc-s1 (>= 3.5) [armel, armhf]
-
- dep: libgcc-s2 (>= 4.2.1) [m68k]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libgcc-s4 (>= 4.1.1) [hppa]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libgnustep-base1.29 (>= 1.29.0) [ia64]
- GNUstep-Basisbibliothek
-
- dep: libgnustep-base1.30 (>= 1.30.0) [nicht ia64]
- GNUstep-Basisbibliothek
-
- dep: libgsl27 (>= 2.7.1) [ia64]
- GNU Scientific Library -- Bibliothekspaket
-
- dep: libgsl28 (>= 2.8+dfsg) [nicht ia64]
- GNU Scientific Library -- Bibliothekspaket
-
- dep: libobjc4 (>= 4.2.1)
- Laufzeitbibliothek für GNU-Objective-C-Anwendungen
-
- dep: libunwind8 [ia64]
- Bibliothek zur Ermittlung der Aufrufkette eines Programms - Laufzeit
-
- sug: adun.app
- Molekularsimulator für GNUstep (grafische Oberfläche)
adun-core herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 0.81-14+b7 | 752,1 kB | 6.209,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 0.81-15 | 741,9 kB | 5.500,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 0.81-15 | 716,3 kB | 5.690,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 0.81-15 | 624,0 kB | 4.999,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 0.81-15 | 620,4 kB | 4.551,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 0.81-14+b7 | 764,1 kB | 5.474,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 0.81-15 | 724,1 kB | 5.177,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 0.81-14+b4 | 854,8 kB | 7.845,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 0.81-14+b7 | 703,8 kB | 5.225,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 0.81-15 | 634,4 kB | 5.787,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 0.81-15 | 757,8 kB | 6.522,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 0.81-15 | 759,3 kB | 6.202,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 0.81-15 | 696,1 kB | 5.306,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 0.81-15 | 710,9 kB | 5.490,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 0.81-14+b7 | 775,9 kB | 5.067,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 0.81-15 | 608,9 kB | 10.628,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 0.81-14+b7 | 739,9 kB | 4.913,0 kB | [Liste der Dateien] |