Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bookworm  ] [  bookworm-backports  ] [  trixie  ] [  sid  ] [  experimental  ]
[ Quellcode:  ]

Paket: xrdp (0.10.2-2) [debports]

Links für xrdp

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket herunterladen:

Nicht gefunden

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Experimentelles Paket

Warnung: Dieses Paket stammt aus der Experimental-Distribution. Dies bedeutet, dass es höchstwahrscheinlich instabil oder fehlerhaft ist und sogar Datenverlust verursachen kann. Bitte lesen Sie den Changelog und andere möglicherweise verfügbare Dokumentation, bevor Sie es benutzen.

Server für das Remote Desktop Protocol (RDP)

xrdp bietet einem Client eines entfernten Rechners einen grafischen Anmeldebildschirm an. Dafür nutzt er das Remote Desktop Protocol (RDP). Der Server kann mit den xorgxrdp-Treibern eine Verbindung zu einer lokalen X.org-Sitzung herstellen. Auch die Verbindung zu einem VNC-X11-Server und die Weiterleitung zu einem anderen RDP-Server sind möglich.

Xrdp akzeptiert Verbindungen von freerdp, rdesktop und den integrierten Terminal-Server-/Remote-Desktop-Clients von »Microsoft Windows«-Betriebssystemen. In den Modi xorgxrdp (der X11RDP ersetzt) und VNC stellt er einen voll funktionsfähigen Linux-Terminalserver bereit, der dem Benutzer eine X-Window-Arbeitsumgebung bietet. Im RDP- oder VNC-Weiterleitungsmodus kann jede Art von Desktop verwendet werden.

Andere Pakete mit Bezug zu xrdp

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

xrdp herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
x32 (inoffizielle Portierung) 616,6 kB4.349,0 kB [Liste der Dateien]