Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bullseye-backports  ] [  bookworm  ] [  bookworm-backports  ] [  trixie  ] [  sid  ] [  experimental  ]
[ Quellcode:  ]

Paket: libnotmuch-dev (0.39~rc0-1) [debports]

Links für libnotmuch-dev

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket herunterladen:

Nicht gefunden

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Experimentelles Paket

Warnung: Dieses Paket stammt aus der Experimental-Distribution. Dies bedeutet, dass es höchstwahrscheinlich instabil oder fehlerhaft ist und sogar Datenverlust verursachen kann. Bitte lesen Sie den Changelog und andere möglicherweise verfügbare Dokumentation, bevor Sie es benutzen.

Thread-basierte E-Mail-Indizierung, -Suche und -Markierung (Entwicklung)

Notmuch ist ein System für Indizierung, Suche und Markierung großer Sammlungen von E-Mail-Nachrichten des Formats maildir oder mh. Es verwendet die Bibliothek Xapian, um eine schnelle Volltextsuche mit einer sehr bequemen Suchsyntax bereitzustellen.

Dieses Paket stellt die benötigten Entwicklungsbibliotheken und Header-Dateien bereit, damit Sie neue Software entwickeln können, die libnotmuch verwendet.

Andere Pakete mit Bezug zu libnotmuch-dev

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

libnotmuch-dev herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
ppc64 (inoffizielle Portierung) 45,3 kB131,0 kB [Liste der Dateien]