Paket: multipath-tools (0.10.0-1)
Links für multipath-tools
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket multipath-tools herunterladen:
- [multipath-tools_0.10.0-1.dsc]
- [multipath-tools_0.10.0.orig.tar.gz]
- [multipath-tools_0.10.0-1.debian.tar.xz]
Betreuer:
- Debian DM Multipath Team (QS-Seite)
- Guido Günther (QS-Seite)
- Ritesh Raj Sarraf (QS-Seite)
- Chris Hofstaedtler (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [christophe.varoqui.free.fr]
Ähnliche Pakete:
Experimentelles Paket
Warnung: Dieses Paket stammt aus der Experimental-Distribution. Dies bedeutet, dass es höchstwahrscheinlich instabil oder fehlerhaft ist und sogar Datenverlust verursachen kann. Bitte lesen Sie den Changelog und andere möglicherweise verfügbare Dokumentation, bevor Sie es benutzen.
Verwaltung des Zugriffs auf Blockgeräte mittels mehreren Pfaden
Diese Werkzeuge sind für die Pflege der Abbildungen von Pfaden auf Geräte sowie für Reaktionen auf Pfad- und Geräteereignisse zuständig.
Falls Sie dieses Paket installieren, müssen sie die Blockgeräte womöglich anders ansprechen als zuvor. Siehe README.Debian für Details.
Andere Pakete mit Bezug zu multipath-tools
|
|
|
|
-
- dep: kpartx (>= 0.10.0-1)
- Erzeugt Gerätezuordnungen für Partitionen
-
- dep: libaio1t64 (>= 0.3.113) [armel, armhf, hppa, m68k, sh4]
- Linux-Kernel-Bibliothek für asynchrone I/0 - Laufzeitbibliothek
- dep: libaio1t64 (>= 0.3.93) [nicht armel, armhf, hppa, m68k, sh4]
-
- dep: libc6 (>= 2.38) [nicht sh4]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.40) [sh4]
-
- dep: libdevmapper1.02.1 (>= 2:1.02.197)
- Userspace-Bibliothek für den Device Mapper des Linux-Kernels
-
- dep: libedit2 (>= 2.11-20080614-0)
- BSD-Bibliothek editline
-
- dep: libgcc-s1 (>= 3.3.1) [nicht armel, armhf, hppa, m68k]
- GCC Support-Bibliothek
- dep: libgcc-s1 (>= 3.5) [armel, armhf]
-
- dep: libgcc-s2 (>= 4.2.1) [m68k]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libgcc-s4 (>= 4.1.1) [hppa]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libmount1 (>= 2.24.2)
- Bibliothek für das Einhängen von Geräten
-
- dep: libsystemd0
- Hilfsbibliothek für systemd
-
- dep: libudev1 (>= 183)
- Laufzeitbibliothek libudev
-
- dep: liburcu8t64 (>= 0.13.0)
- userspace RCU (read-copy-update) library
-
- dep: sg3-utils-udev
- utilities for devices using the SCSI command set (udev rules)
-
- dep: systemd (>= 245~)
- System- und Diensteverwaltung
-
- dep: udev
- /dev/- und hotplug-Verwaltungsdaemon
-
- sug: multipath-tools-boot
- Unterstützung dss Bootens von Multipath-Geräten
multipath-tools herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
amd64 | 308,7 kB | 1.174,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 286,6 kB | 2.579,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 277,6 kB | 2.482,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 280,5 kB | 2.354,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 314,4 kB | 1.239,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 328,4 kB | 1.185,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 303,5 kB | 1.049,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 304,0 kB | 2.699,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 318,8 kB | 2.772,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 327,8 kB | 2.761,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 303,0 kB | 926,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 289,6 kB | 1.040,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 338,8 kB | 2.549,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 278,1 kB | 30.968,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 308,7 kB | 1.106,0 kB | [Liste der Dateien] |