Paket: libmirplatform30 (2.19.3-3 und andere)
Links für libmirplatform30
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket mir herunterladen:
- [mir_2.19.3-3.dsc]
- [mir_2.19.3.orig.tar.xz]
- [mir_2.19.3.orig.tar.xz.asc]
- [mir_2.19.3-3.debian.tar.xz]
Betreuer:
- Debian Mir Team (QS-Seite)
- Simon Quigley (QS-Seite)
- Christopher James Halse Rogers (QS-Seite)
- Mike Gabriel (QS-Seite)
- Debian UBports Team (QS-Seite)
- Marius Gripsgard (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [mir-server.io]
Ähnliche Pakete:
Experimentelles Paket
Warnung: Dieses Paket stammt aus der Experimental-Distribution. Dies bedeutet, dass es höchstwahrscheinlich instabil oder fehlerhaft ist und sogar Datenverlust verursachen kann. Bitte lesen Sie den Changelog und andere möglicherweise verfügbare Dokumentation, bevor Sie es benutzen.
Mir Display Server - platform library
Mir is a display server running on Linux systems, with a focus on efficiency, robust operation and a well-defined driver model.
Contains the shared libraries required for the Mir server to interact with the underlying hardware platform.
Andere Pakete mit Bezug zu libmirplatform30
|
|
|
|
-
- dep: libboost-program-options1.83.0 (>= 1.83.0)
- C++-Bibliothek für Programmoptionen
-
- dep: libc6 (>= 2.34)
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
-
- dep: libdrm2 (>= 2.4.107)
- Anwendungsbereich-Schnittstelle zu den Kernel-DRM-Diensten -- Laufzeit
-
- dep: libegl1
- Herstellerunabhängige GL-Verteilbibliothek -- EGL-Unterstützung
-
- dep: libgcc-s1 (>= 3.0) [ppc64, ppc64el, s390x]
- GCC Support-Bibliothek
- dep: libgcc-s1 (>= 3.4) [sparc64]
- dep: libgcc-s1 (>= 3.5) [armel, armhf]
- dep: libgcc-s1 (>= 4.3) [amd64, x32]
- dep: libgcc-s1 (>= 4.4) [i386]
- dep: libgcc-s1 (>= 4.5) [arm64]
-
- dep: libgles2
- Herstellerunabhängige GL-Verteilbibliothek -- GLESv2-Unterstützung
-
- dep: libmircommon11 (>= 2.19.3)
- Mir Display Server - common library
-
- dep: libmircore2 (>= 2.8.0)
- Mir Display Server - core library
-
- dep: libmirwayland5 (>= 2.19.3)
- Mir Display Server - Wayland protocol extensions
-
- dep: libstdc++6 (>= 14)
- GNU-Implementierung der Standard-C++-Bibliothek (Version 3)
-
- dep: libudev1 (>= 183)
- Laufzeitbibliothek libudev
-
- dep: libwayland-server0 (>= 1.2.0)
- Infrastruktur für einen »Wayland compositor« - Serverbibliothek
libmirplatform30 herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
amd64 | 2.19.3-2 | 185,0 kB | 667,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 2.19.3-3 | 161,6 kB | 655,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 2.19.3-3 | 149,8 kB | 589,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 2.19.3-3 | 150,9 kB | 525,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 2.19.3-3 | 193,7 kB | 657,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 2.19.3-3 | 177,3 kB | 847,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 2.19.3-3 | 195,1 kB | 847,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 2.19.3-3 | 175,6 kB | 666,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 2.19.3-3 | 147,8 kB | 1.177,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 2.19.3-3 | 185,1 kB | 617,0 kB | [Liste der Dateien] |