Paket: libflac-dev (1.5.0+ds-1)
Links für libflac-dev
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket flac herunterladen:
Betreuer:
- Debian Multimedia Maintainers (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Joshua Kwan (QS-Seite)
- Fabian Greffrath (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [xiph.org]
Ähnliche Pakete:
Experimentelles Paket
Warnung: Dieses Paket stammt aus der Experimental-Distribution. Dies bedeutet, dass es höchstwahrscheinlich instabil oder fehlerhaft ist und sogar Datenverlust verursachen kann. Bitte lesen Sie den Changelog und andere möglicherweise verfügbare Dokumentation, bevor Sie es benutzen.
Free Lossless Audio Codec - C-Entwicklungsbibliothek
FLAC steht für »Free Lossless Audio Codec« (freier, verlustfreier Audio-Codec). Grob übersimplifiziert ausgedrückt ist FLAC ähnlich wie MP3, bloß verlustfrei. Das FLAC-Projekt besteht aus folgenden Teilen:
* Dem Stream-Format * libFLAC, die einen Referenz-Kodierer, einen Stream-Dekodierer und einen Datei-Dekodierer implementiert * flac, einem Wrapper um libFLAC für die Kommandozeile, mit dem .flac-Dateien kodiert und dekodiert werden können * Eingabe-Plugins für verschiedene Musikspieler (Winamp und XMMS; weitere sind in Arbeit)
Dieses Paket enthält die Entwicklungsbibliothek libFLAC.
Andere Pakete mit Bezug zu libflac-dev
|
|
|
|
-
- dep: libflac14 (= 1.5.0+ds-1)
- »Free Lossless Audio Codec« - C-Laufzeit-Bibliothek
-
- dep: libogg-dev
- Bibliothek für Ogg-Bitstreams - Entwicklungsdateien
libflac-dev herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
arm64 | 230,9 kB | 897,0 kB | [Liste der Dateien] |