Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  sid  ] [  experimental  ]
[ Quellcode: dkms  ]

Paket: dkms (3.1.4-1)

Links für dkms

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket dkms herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Experimentelles Paket

Warnung: Dieses Paket stammt aus der Experimental-Distribution. Dies bedeutet, dass es höchstwahrscheinlich instabil oder fehlerhaft ist und sogar Datenverlust verursachen kann. Bitte lesen Sie den Changelog und andere möglicherweise verfügbare Dokumentation, bevor Sie es benutzen.

Dynamisches Kernelmodul-System (DKMS)

DKMS ist ein Rahmen (Framework), der dazu dient, einzelne Kernelmodule zu aktualisieren ohne den kompletten Kernel auszutauschen. Er macht es auch einfach, die Kernelmodule beim Aktualisieren des Kernels neu zu kompilieren.

Markierungen: System-Administration: Kernel oder Module, Software-Entwicklung: Bauwerkzeug, C-Entwicklung, devel::library, devel::packaging, Implementiert in: C, implemented-in::shell, interface::commandline, Rolle: Entwicklungs-Bibliothek, Programm, Zweck: scope::utility, suite::debian, Arbeitet mit: Quellcode

Andere Pakete mit Bezug zu dkms

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

dkms herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
all 54,4 kB216,0 kB [Liste der Dateien]