Paket: runit-init (2.1.2-25)
Links für runit-init
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket runit herunterladen:
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [smarden.org]
Ähnliche Pakete:
Sytemweite Dienstüberwachung (als Init-System)
Die Werkzeugsammlung runit liefert eine systemweite Dienstüberwachung und -verwaltung. Im Gegensatz zu sysv init wird nicht nur auf das Starten und Stoppen von Diensten geachtet, sondern auch die Dienst-Deamons während Ihrer Laufzeit überwacht. Unter anderem wird eine verlässliche Schnittstelle geliefert, um Signale zu Dienst-Daemons zu senden, ohne dass pid-Dateien benötigt werden, sowie eine Protokollierung mit automatischen Wechseln der Protokolldateien und Limitierungen des Festplattenspeichers.
Dieses Paket enthält /sbin/init, das Ihr System bootet und runit startet.
Andere Pakete mit Bezug zu runit-init
|
|
|
|
-
- dep: getty-run
- Skripte zur Überwachung von getty-Prozessen
-
- dep: initscripts
- Skripte zum Starten und Stoppen des Systems
-
- dep: libc6 (>= 2.17) [arm64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.28) [armhf, i386]
- dep: libc6 (>= 2.4) [amd64]
-
- dep: runit (>= 2.1.2-20~)
- Sytemweite Dienstüberwachung
-
- dep: runit-helper (>= 2.8.1~)
- dh-runit - Implementierungsdetail
-
- dep: sysuser-helper (<< 1.4)
- Implementierungsdetail von dh-sysuser
-
- dep: sysv-rc
- Runlevel-Änderungssystem analog zu System-V
runit-init herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
amd64 | 39,4 kB | 128,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 39,2 kB | 116,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 38,0 kB | 94,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 39,8 kB | 134,0 kB | [Liste der Dateien] |