[ buster ]
[ Quellcode: qca2 ]
Paket: qca2-utils (2.1.3-2)
Links für qca2-utils
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket qca2 herunterladen:
Betreuer:
- Debian Qt/KDE Maintainers (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Felix Geyer (QS-Seite)
- Maximiliano Curia (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [delta.affinix.com]
Ähnliche Pakete:
Befehlszeilenwerkzeug für die Qt Cryptographic Architecture
Die Qt Cryptographic Architecture (QCA) bietet eine einfache und plattformübergreifende API für eine Reihe von kryptographischen Funktionen (einschließlich SSL/TLS, X.509-Zertifikaten, SASL, OpenPGP, S/MIME CMS und Chipkarten).
Dieses Paket enthält das Befehlszeilenwerkzeug für die Qt Cryptographic Architecture.
Andere Pakete mit Bezug zu qca2-utils
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.14) [amd64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.17) [arm64]
- dep: libc6 (>= 2.4) [armhf, i386]
-
- dep: libgcc1 (>= 1:3.0) [nicht armhf]
- GCC Support-Bibliothek
- dep: libgcc1 (>= 1:3.5) [armhf]
-
- dep: libqca2 (= 2.1.3-2)
- Bibliotheken für die Qt Cryptographic Architecture
-
- dep: libqtcore4 (>= 4:4.8.0)
- Qt-4-Kernmodul
-
- dep: libstdc++6 (>= 4.1.1) [nicht armhf]
- GNU-Implementierung der Standard-C++-Bibliothek (Version 3)
- dep: libstdc++6 (>= 4.3.0) [armhf]
qca2-utils herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
amd64 | 100,3 kB | 332,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 85,0 kB | 296,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 81,2 kB | 213,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 106,2 kB | 333,0 kB | [Liste der Dateien] |