Paket: expeyes-firmware-dev (4.4.4+dfsg-4)
Links für expeyes-firmware-dev
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket expeyes herunterladen:
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [expeyes.in]
Ähnliche Pakete:
Hardware- und Software-Rahmenwerk zur Entwicklung wissenschaftlicher Experimente
Dieses Paket stellt Schnittstellen bereit, um wissenschaftliche Experimente mit einem ExpEYES-Gerät durchzuführen.
ExpEYES ist vom Projekt Phoenix des Inter-University Accelerator Centres in Neu-Delhi. Es ist ein Hardware- und Software-Rahmenwerk zur Entwicklung wissenschaftlicher Experimente, Demonstrationen und Projekte. Außerdem hilft es beim Erlernen von Wissenschaft und Konstruieren durch Ausprobieren. Es kann Echtzeitmessungen ausführen und die Daten auf verschiedene Art analysieren. Analoge Spannungen werden mit einer Auflösung von 0,025% gemessen und Zeitintervalle mit einer Mikrosekunde. Dieses Projekt basiert auf freier quelloffener Software und ist hauptsächlich in der Programmiersprache Python geschrieben. Der Hardwareentwurf ist ebenfalls offen.
Andere Pakete mit Bezug zu expeyes-firmware-dev
|
|
|
|
-
- rec: binutils-avr
- Binär-Werkzeuge, die Atmels AVR-Ziele unterstützen
-
- rec: gcc-avr
- Der GNU-C-Compiler (Cross-Compiler für avr)
-
- rec: uisp
- Mikro-In-System-Programmierer für Atmels AVR-MCUs
expeyes-firmware-dev herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
all | 27,4 kB | 106,0 kB | [Liste der Dateien] |