Paket: libnss-libvirt (5.0.0-4+deb10u2) [security]
Links für libnss-libvirt
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket libvirt herunterladen:
Betreuer:
- Debian Libvirt Maintainers (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Guido Günther (QS-Seite)
- Laurent Léonard (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [libvirt.org]
Ähnliche Pakete:
NSS-Plugin zur Auflösung von IP-Adressen für virtuelle Maschinen
libvirt ist ein C-Werkzeugsatz für die Zusammenarbeit mit den Virtualisierungsfunktionen aktueller Versionen von Linux (und anderer Betriebssysteme). Die Bibliothek soll eine langfristig stabile C-API für die verschiedenen Virtualisierungsmechanismen sein. Sie unterstützt derzeit QEMU, KVM, XEN, OpenVZ, LXC und VirtualBox.
Dieses Paket enthält das NSS-Plugin für die IP-Adressauflösung von durch libvirt verwaltete virtuelle Maschinen.
Andere Pakete mit Bezug zu libnss-libvirt
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.17) [amd64, arm64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.28) [armhf, i386]
-
- dep: libgcc1 (>= 1:3.3.1) [nicht armhf]
- GCC Support-Bibliothek
- dep: libgcc1 (>= 1:3.5) [armhf]
-
- dep: libvirt0 (= 5.0.0-4+deb10u2)
- Bibliothek für das Zusammenwirken mit unterschiedlichen Virtualisierungssystemen
-
- dep: libyajl2 (>= 2.0.4)
- Und noch eine (Yet Another) JSON-Bibliothek
libnss-libvirt herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
amd64 | 195,7 kB | 443,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 180,5 kB | 427,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 171,3 kB | 290,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 204,1 kB | 474,0 kB | [Liste der Dateien] |