[ buster ]
[ Quellcode: rumor ]
Paket: rumor (1.0.5-2.1 und andere)
Links für rumor
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket rumor herunterladen:
Betreuer:
- Debian Multimedia Maintainers (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- rosea grammostola (QS-Seite)
- Ryan Kavanagh (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [launchpad.net]
Ähnliche Pakete:
Echtzeit-Umwandler von MIDI-Tastatur zu Lilypond
Programm zur Protokollierung einfacher Musik, die auf einer (MIDI-) Tastatur gespielt wird, in Lilypond-Notation. Es empfängt MIDI-Events, quantisiert sie im laufenden Betrieb nach seinem Metronom und erzeugt daraus Lilypond-Notation, die an Handgeschriebenes erinnert. Tempo, Takt, Schlüssel und weitere Parameter können über Kommandozeilenoptionen eingestellt werden.
Andere Pakete mit Bezug zu rumor
|
|
|
|
-
- dep: guile-2.0-libs
- Guile-Kernbibliotheken
-
- dep: libasound2 (>= 1.0.16)
- Laufzeitbibliothek für ALSA-Anwendungen
-
- dep: libc6 (>= 2.4)
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
-
- dep: libgc1c2 (>= 1:7.2d)
- Zurückhaltender Garbage Collector für C und C++
-
- dep: libgcc1 (>= 1:3.0)
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libstdc++6 (>= 5.2)
- GNU-Implementierung der Standard-C++-Bibliothek (Version 3)
-
- rec: lilypond
- Programm für den Notensatz
-
- sug: aconnectgui
- Grafische Verbindungsverwaltung für den ALSA-Sequencer
-
- sug: doc-base
- Werkzeuge zur Organisation von Online-Dokumentation
-
- sug: qjackctl
- Benutzerschnittstelle zur Kontrolle des JACK-Soundservers
-
- enh: frescobaldi
- LilyPond sheet music text editor
rumor herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
i386 | 1.0.5-2.1+b1 | 81,7 kB | 230,0 kB | [Liste der Dateien] |