[ Quellcode: haskell-fgl ]
Paket: libghc-fgl-dev (5.6.0.0-4 und andere)
Links für libghc-fgl-dev
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket haskell-fgl herunterladen:
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [hackage.haskell.org]
Ähnliche Pakete:
Haskell-GHC-Bibliothek für Graphen
Dies ist die Functional Graph Library von Martin Erwig.
Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Programmiersprache Haskell. Weitere Informationen zu Haskell erhalten Sie auf http://www.haskell.org/ .
Andere Pakete mit Bezug zu libghc-fgl-dev
|
|
|
|
-
- dep: libatomic1 (>= 4.8)
- Hilfsbibliothek, die atomare (__atomic) Built-in-Funktionen zur Verfügung stellt
-
- dep: libc6 (>= 2.1.3)
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
-
- dep: libghc-array-dev-0.5.2.0-ff492
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch ghc
-
- dep: libghc-base-dev-4.11.1.0-3abbc
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch ghc
-
- dep: libghc-containers-dev-0.5.11.0-76ed0
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch ghc
-
- dep: libghc-deepseq-dev-1.4.3.0-20ead
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch ghc
-
- dep: libghc-transformers-dev-0.5.5.0-1fc6e
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch ghc
-
- dep: libgmp10
- Mehrfachgenaue, arithmetische Bibliothek
-
- sug: libghc-fgl-doc
- Haskell graph library for GHC; documentation
-
- sug: libghc-fgl-prof
- Haskell graph library for GHC; profiling libraries
libghc-fgl-dev herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
i386 | 5.6.0.0-4+b1 | 404,2 kB | 3.454,0 kB | [Liste der Dateien] |