[ Quellcode: digikam ]
Paket: kipi-plugins (4:5.9.0-1 und andere)
Links für kipi-plugins
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket digikam herunterladen:
Betreuer:
- Debian KDE Extras Team (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Mark Purcell (QS-Seite)
- Fathi Boudra (QS-Seite)
- Steve M. Robbins (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.digikam.org]
Ähnliche Pakete:
Erweiterungen zur Bildbearbeitung/-behandlung für KIPI-fähige Programme
Die KIPI-Erweiterungen (KDE Image Plugin Interface) wurden erstellt, um eine allgemeine Erweiterungsstruktur für digiKam, KPhotoAlbum (früher bekannt als KimDaBa), Showimg und Gwenview zu entwickeln. Das Ziel ist, die Erweiterungen verschiedenen Grafikanwendungen verfügbar zu machen.
Andere Pakete mit Bezug zu kipi-plugins
|
|
|
|
-
- dep: digikam-private-libs (= 4:5.9.0-1+b1)
- Bibliotheken speziell für die Pakete digikam und kipi-plugins
-
- dep: kio
- Abstraktion von Ressourcen und Netzwerkzugang
-
- dep: kipi-plugins-common (= 4:5.9.0-1)
- Architekturunabhängige Daten für kipi-plugins
-
- dep: libc6 (>= 2.4)
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
-
- dep: libgcc1 (>= 1:4.2)
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libkf5archive5 (>= 4.96.0)
- Qt-5-Addon für den Zugriff auf zahlreiche Arten von Archiven
-
- dep: libkf5completion5 (>= 4.97.0)
- Widgets mit erweiterten Funktionen zur automatischen Vervollständigung
-
- dep: libkf5configcore5 (>= 4.98.0)
- Konfigurationseinstellungs-Rahmenwerk für Qt
-
- dep: libkf5configgui5 (>= 4.97.0)
- Konfigurationseinstellungs-Rahmenwerk für Qt
-
- dep: libkf5configwidgets5 (>= 4.96.0)
- Zusätzliche Widgets zur besseren Konfigurations-Unterstützung
-
- dep: libkf5coreaddons5 (>= 4.99.0)
- KDE Frameworks 5 - Addons für QtCore
-
- dep: libkf5i18n5 (>= 4.97.0)
- Fortschrittliches Internationalisierungs-Rahmenwerk
-
- dep: libkf5kiocore5 (>= 4.96.0)
- Abstraktion von Ressourcen und Netzwerkzugang (KIO-Basisbibliothek)
-
- dep: libkf5kiowidgets5 (>= 4.96.0)
- Abstraktion von Ressourcen und Netzwerkzugang (KIO-Widgetbibliothek)
-
- dep: libkf5kipi32.0.0
- Bibliothek für das KDE Image Plugin Interface
-
- dep: libkf5mediawiki5
- libmediawiki is a KDE C++ interface for "MediaWiki"
-
- dep: libkf5windowsystem5 (>= 4.100.0)
- Bequemer Zugriff auf Eigenschaften und Möglichkeiten des Fenstermanagers
-
- dep: libkf5xmlgui5 (>= 4.96.0)
- Vom Anwender konfigurierbare Hauptfenster
-
- dep: libqt5core5a (>= 5.11.0~rc1)
- Qt-5-Basismodul
-
- dep: libqt5gui5 (>= 5.8.0)
- Qt-5-GUI-Modul
-
- dep: libqt5network5 (>= 5.4.0)
- Qt-5-Netzwerkmodul
-
- dep: libqt5printsupport5 (>= 5.4.0)
- Qt-5-Modul zur Druckunterstützung
-
- dep: libqt5widgets5 (>= 5.11.0~rc1)
- Qt-5-Widgetmodul
-
- dep: libqt5xml5 (>= 5.4.0)
- XML-Modul für Qt 5
-
- dep: libqt5xmlpatterns5 (>= 5.0.2)
- Qt-5-Modul für XML-Strukturen
-
- dep: libstdc++6 (>= 4.1.1)
- GNU-Implementierung der Standard-C++-Bibliothek (Version 3)
-
- rec: enblend
- Werkzeug für die Überblendung von Bildern
-
- rec: enfuse
- Mischwerkzeug für unterschiedlich belichtete Bilder
-
- rec: hugin
- Stitching von Panoramabildern - GUI-Werkzeuge
-
- rec: imagemagick
- Bildbearbeitungsprogramme - Binärprogramme
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch graphicsmagick-imagemagick-compat, imagemagick-6.q16
-
- rec: minidlna
- Leichtgewichtiger DLNA/UPnP-AV-Server für eingebettete Systeme
-
- sug: gimp
- Das GNU-Bildbearbeitungsprogramm
-
- sug: kmail
- Vollständiger grafischer E-Mail-Client
-
- sug: konqueror
- Hochentwickelter Dokumentenbetrachter, Webbrowser und Dateimanager
-
- sug: vorbis-tools
- Verschiedene Ogg-Vorbis-Werkzeuge
-
- enh: digikam
- Digitalfotoverwaltung für KDE
-
- enh: gwenview
- Bildbetrachter
-
- enh: kphotoalbum
- KDE-Werkzeug für die Indexierung, Suche und Anzeige von Bildern mit Stichworten
-
- enh: showimg
- Paket nicht verfügbar
kipi-plugins herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
i386 | 4:5.9.0-1+b1 | 2.230,3 kB | 5.315,0 kB | [Liste der Dateien] |