[ Quellcode: fuse-exfat ]
Paket: exfat-fuse (1.3.0-1)
Links für exfat-fuse
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket fuse-exfat herunterladen:
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [github.com]
Ähnliche Pakete:
exFAT-Treiber mit Schreib- und Lesezugriff für FUSE
fuse-exfat ist ein Treiber, der Schreib- und Lesezugriffe auf die »extended file allocation table« implementiert. Er arbeitet »im Userspace«, ist also kein Systemprogramm. Das Einhängen der Geräte erfolgt mit dem Hilfsprogramm mount.exfat-fuse.
Andere Pakete mit Bezug zu exfat-fuse
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.14) [amd64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.17) [arm64]
- dep: libc6 (>= 2.4) [armhf, i386]
-
- dep: libfuse2 (>= 2.6)
- Filesystem in Userspace (Bibliothek)
-
- rec: exfat-utils
- Werkzeuge zum Erstellen, Überprüfen, Benennen und Exportieren des Dateisystems exFAT
exfat-fuse herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
amd64 | 28,7 kB | 72,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 27,9 kB | 72,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 27,3 kB | 55,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 33,5 kB | 83,0 kB | [Liste der Dateien] |