[ Quellcode: flatpak ]
Paket: libflatpak0 (1.2.5-0+deb10u4)
Links für libflatpak0
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket flatpak herunterladen:
Betreuer:
- Utopia Maintenance Team (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Matthias Klumpp (QS-Seite)
- Simon McVittie (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [flatpak.org]
Ähnliche Pakete:
Rahmenwerk zur Verteilung von Desktop-Anwendungen (Bibliothek)
Flatpak installiert, verwaltet und betreibt Desktop-Anwendungspakete, die in einer Sandbox laufen. Eine ausführlichere Beschreibung finden Sie im Paket flatpak.
Dieses Paket enthält die Flatpak-Laufzeitbibliothek, die von Paketverwaltungswerkzeugen höherer Ebene wie Gnome Software verwendet wird.
Andere Pakete mit Bezug zu libflatpak0
|
|
|
|
-
- dep: bubblewrap (>= 0.2.1)
- setuid wrapper for unprivileged chroot and namespace manipulation
-
- dep: libarchive13 (>= 3.0.4)
- Bibliothek für mehrere Archiv- und Komprimierungsformate (Laufzeitbibliothek)
-
- dep: libc6 (>= 2.28)
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
-
- dep: libdconf1 (>= 0.26.0)
- Einfaches Konfigurations-Speichersystem - Laufzeitbibliothek
-
- dep: libglib2.0-0 (>= 2.55.1)
- GLib - Bibliothek von C-Routinen
-
- dep: libgpgme11 (>= 1.1.6)
- GPGME - GnuPG einfach gemacht (Bibliothek)
-
- dep: libjson-glib-1.0-0 (>= 1.2.0)
- GLib-Bibliothek für die JSON-Handhabung
-
- dep: libostree-1-1 (>= 2018.9)
- Inhaltsadressiertes Dateisystem für Betriebssystem-Binärdateien (Bibliothek)
-
- dep: libseccomp2 (>= 1.0.1)
- Hochentwickelte Schnittstelle zum Linux-Seccomp-Filter
-
- dep: libsoup2.4-1 (>= 2.41.90)
- C-Implementierung einer HTTP-Bibliothek -- Laufzeitbibliothek
-
- dep: libsystemd0
- Hilfsbibliothek für systemd
-
- dep: libxau6
- X11-Autorisierungsbibliothek
-
- dep: libxml2 (>= 2.7.4)
- GNOME-XML-Bibliothek
libflatpak0 herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
armhf | 213,9 kB | 451,0 kB | [Liste der Dateien] |