[ buster ]
[ Quellcode: kmidimon ]
Paket: kmidimon (0.7.5-3 und andere)
Links für kmidimon
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket kmidimon herunterladen:
Betreuer:
- Debian Multimedia Maintainers (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Free Ekanayaka (QS-Seite)
- Adrian Knoth (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [kmidimon.sourceforge.net]
Ähnliche Pakete:
MIDI-Überwacher, verwendet ALSA-Sequenzer und die KDE-Oberfläche
KMidimon kann einen MIDI-Datenstrom beobachten, um einen schlecht funktionierenden Ausrüstungsgegenstand ausfindig zu machen oder um den Inhalt einer MIDI-Sequenz während der Wiedergabe zu untersuchen.
Andere Pakete mit Bezug zu kmidimon
|
|
|
|
-
- dep: kde-runtime (>> 4:4.10)
- Laufzeit-Komponenten der offiziellen KDE-Veröffentlichung
-
- dep: libasound2 (>= 1.0.16)
- Laufzeitbibliothek für ALSA-Anwendungen
-
- dep: libc6 (>= 2.4)
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
-
- dep: libdrumstick0
- Qt4/C++ wrapper for ALSA Sequencer
-
- dep: libgcc1 (>= 1:3.5)
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libkdecore5 (>= 4:4.4.0)
- Hauptbibliothek der KDE-Plattform
-
- dep: libkdeui5 (>= 4:4.3.4)
- KDE Platform User Interface Library
-
- dep: libkio5 (>= 4:4.3.4)
- Netzwerkfähige Bibliothek zur Dateiverwaltung für die KDE-Plattform
-
- dep: libqt4-dbus (>= 4:4.5.3)
- Qt-4-Modul für das D-Bus-Protokoll
-
- dep: libqt4-network (>= 4:4.5.3)
- Qt-4-Netzwerkmodul
-
- dep: libqt4-svg (>= 4:4.5.3)
- Qt-4-SVG-Modul
-
- dep: libqt4-xml (>= 4:4.5.3)
- Qt-4-XML-Modul
-
- dep: libqtcore4 (>= 4:4.7.0~beta1)
- Qt-4-Kernmodul
-
- dep: libqtgui4 (>= 4:4.8.0)
- Qt4-Modul für grafische Benutzeroberfläche
-
- dep: libstdc++6 (>= 5)
- GNU-Implementierung der Standard-C++-Bibliothek (Version 3)
kmidimon herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
armhf | 0.7.5-3+b1 | 294,1 kB | 806,0 kB | [Liste der Dateien] |