Paket: modemmanager (1.10.0-1)
Links für modemmanager
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket modemmanager herunterladen:
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.freedesktop.org]
Ähnliche Pakete:
D-Bus-Dienst zur Verwaltung von Modems
ModemManager ist ein DBus-fähiger Daemon. Er steuert mobile Breitbandverbindungen und -geräte (2G/3G/4G). Ob eingebaute Geräte, USB-Dongles, mittels Bluetooth verbundene Telefone oder professionelle RS232/USB-Geräte mit externen Netzteilen - ModemManager kann die Modems vorbereiten und konfigurieren sowie Verbindungen mit ihnen einrichten.
Andere Pakete mit Bezug zu modemmanager
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.17)
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
-
- dep: libglib2.0-0 (>= 2.36.0)
- GLib - Bibliothek von C-Routinen
-
- dep: libgudev-1.0-0 (>= 147)
- GObject-basierte Hüllenbibliothek für libudev
-
- dep: libmbim-glib4 (>= 1.18.0)
- Hilfsbibliothek zur Nutzung des MBIM-Protokolls
-
- dep: libmbim-proxy
- Proxy zur Kommunikation mit MBIM-Ports
-
- dep: libmm-glib0 (>= 1.10.0)
- D-Bus-Dienst zur Verwaltung von Modems - Laufzeitbibliotheken
-
- dep: libpolkit-gobject-1-0 (>= 0.99)
- PolicyKit - Autorisierungs-API
-
- dep: libqmi-glib5 (>= 1.22.0)
- Hilfsbibliothek zur Nutzung des QMI-Protokolls (Qualcomm MSM Interface)
-
- dep: libqmi-proxy
- Proxy für die Kommunikation mit QMI-Ports
-
- dep: libsystemd0 (>= 209)
- Hilfsbibliothek für systemd
-
- rec: usb-modeswitch
- Werkzeug für Modiwechsel zum Steuern von USB-Geräten mit Flipflopschaltung
modemmanager herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
arm64 | 1.411,5 kB | 3.981,0 kB | [Liste der Dateien] |