[ Quellcode: qtwayland-opensource-src ]
Paket: qtwayland5 (5.15.2-3)
Links für qtwayland5
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket qtwayland-opensource-src herunterladen:
- [qtwayland-opensource-src_5.15.2-3.dsc]
- [qtwayland-opensource-src_5.15.2.orig.tar.xz]
- [qtwayland-opensource-src_5.15.2-3.debian.tar.xz]
Betreuer:
- Debian Qt/KDE Maintainers (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Dmitry Shachnev (QS-Seite)
- Lisandro Damián Nicanor Pérez Meyer (QS-Seite)
- Sune Vuorela (QS-Seite)
- Pino Toscano (QS-Seite)
- Timo Jyrinki (QS-Seite)
- Simon Quigley (QS-Seite)
- Patrick Franz (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [qt-project.org]
Ähnliche Pakete:
Plattform-Plugin von QtWayland
QtWayland ist ein Qt-5-Modul, das die Funktionalität von Wayland umhüllt.
Dieses Paket enthält das Plattform-Plugin von QtWayland, mit dem Benutzer Qt-5-Anwendungen unter Wayland ausführen können, und die Binärdatei qtwaylandscanner.
Andere Pakete mit Bezug zu qtwayland5
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.14) [amd64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.17) [arm64, ppc64el]
- dep: libc6 (>= 2.28) [armel, armhf, i386, mipsel]
- dep: libc6 (>= 2.4) [mips64el, s390x]
-
- dep: libegl1
- Herstellerunabhängige GL-Verteilbibliothek -- EGL-Unterstützung
-
- dep: libgcc-s1 (>= 3.4) [amd64, mips64el]
- GCC Support-Bibliothek
- dep: libgcc-s1 (>= 3.5) [armel, armhf]
- dep: libgcc-s1 (>= 4.2) [i386, mipsel]
-
- dep: libgl1 [nicht armel, armhf]
- Herstellerunabhängige GL-Verteilbibliothek -- Unterstützung für die alte libGL
-
- dep: libgles2 [armel, armhf]
- Herstellerunabhängige GL-Verteilbibliothek -- GLESv2-Unterstützung
-
- dep: libqt5core5a (>= 5.15.2+dfsg~)
- Qt-5-Basismodul
-
- dep: libqt5gui5 (>= 5.15.2+dfsg~)
- Qt-5-GUI-Modul
- oder libqt5gui5-gles (>= 5.15.2+dfsg~)
- Qt 5 GUI module — OpenGL ES variant
-
- dep: libqt5waylandclient5 (>= 5.15.1)
- QtWayland-Clientbibliothek
-
- dep: libqt5waylandcompositor5 (>= 5.14.1)
- QtWayland-Serverbibliothek
-
- dep: libstdc++6 (>= 5)
- GNU-Implementierung der Standard-C++-Bibliothek (Version 3)
-
- dep: libwayland-client0 (>= 1.9.91)
- Infrastruktur für einen »Wayland compositor« - Clientbibliothek
-
- dep: libwayland-egl1 (>= 1.15.0)
- Infrastruktur für einen »Wayland compositor« - EGL-Bibliothek
-
- dep: libwayland-server0 (>= 1.8.0)
- Infrastruktur für einen »Wayland compositor« - Serverbibliothek
-
- dep: libx11-6
- Clientseitige X11-Bibliothek
-
- dep: libxcomposite1 (>= 1:0.4.5)
- Bibliothek für die X11-Composite-Erweiterung
-
- dep: qtbase-abi-5-15-2
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch libqt5core5a
-
- dep: qtwayland-client-abi-5-15-2
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch libqt5waylandclient5
-
- dep: qtwayland-compositor-abi-5-15-2
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch libqt5waylandcompositor5
qtwayland5 herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
amd64 | 195,6 kB | 1.465,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 184,6 kB | 1.413,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 131,3 kB | 900,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 132,5 kB | 687,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 206,0 kB | 1.429,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 165,2 kB | 1.448,0 kB | [Liste der Dateien] |
mipsel | 161,6 kB | 1.274,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 201,8 kB | 2.418,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 185,8 kB | 1.418,0 kB | [Liste der Dateien] |