Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  sid  ]
[ Quellcode: pacemaker  ]

Paket: pacemaker (2.0.5-2)

Links für pacemaker

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket pacemaker herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Cluster-Ressourcenverwaltung

Im Kern ist Pacemaker eine verteilte endliche Zustandsmaschine, die den Start und die Wiederherstellung miteinander verbundener Dienste über eine Reihe von Maschinen hinweg koordinieren kann.

Pacemaker kennt viele verschiedene Ressourcentypen (OCF, SYSV, systemd) und kann die Beziehungen zwischen ihnen (Colocation, Ordering) genau modellieren.

Pacemaker kann sogar Techniken wie Docker verwenden, um die vom Cluster verwalteten Ressourcen automatisch zu isolieren.

Dieses Paket enthält die Pacemaker-Daemons, die direkt mit dem Cluster-Stack interagieren.

Markierungen: System-Administration: Verclustern, Kernel oder Module, Überwachung, Software-Entwicklung: devel::lang:c, devel::library, Implementiert in: C, Benutzer-Schnittstellen: interface::commandline, interface::daemon, Vernetzung: Hochverfügbarkeit, Rolle: role::devel-lib, role::kernel, Programm, Zweck: Hilfswerkzeug, GUI-Baukasten: uitoolkit::ncurses, use::monitor

Andere Pakete mit Bezug zu pacemaker

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

pacemaker herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 394,7 kB1.080,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 367,1 kB1.036,0 kB [Liste der Dateien]
armel 383,4 kB1.025,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 392,3 kB841,0 kB [Liste der Dateien]
i386 399,7 kB1.185,0 kB [Liste der Dateien]
mips64el 347,9 kB1.110,0 kB [Liste der Dateien]
mipsel 357,7 kB1.084,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 383,4 kB1.456,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 356,2 kB1.056,0 kB [Liste der Dateien]