[ Quellcode: glibc ]
Paket: nscd (2.31-13+deb11u11)
Links für nscd
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket glibc herunterladen:
Betreuer:
- GNU Libc Maintainers (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Clint Adams (QS-Seite)
- Aurelien Jarno (QS-Seite)
- Adam Conrad (QS-Seite)
- Samuel Thibault (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.gnu.org]
Ähnliche Pakete:
GNU-C-Bibliothek: Name Service Cache Daemon
Dieser Daemon regelt für laufende Programme den Umgang mit passwd-, group- und host-Angaben und legt die Ergebnisse für die nächsten Anfragen im Cache ab. Sie sollten das Paket nur dann installieren, wenn Sie langsame Dienste wie LDAP, NIS oder NIS+ nutzen.
Pakete, die nscd bereitstellen
- unscd
- Kleiner Name-Service-Daemon mit Zwischenspeicherfunktion
Andere Pakete mit Bezug zu nscd
|
|
|
|
-
- dep: libaudit1 (>= 1:2.2.1)
- Dynamische Bibliothek für Sicherheitsprüfungen
-
- dep: libc6 (<< 2.32)
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>> 2.31)
-
- dep: libcap2 (>= 1:2.10)
- POSIX-1003.1e-Privilegien [»capabilities«] (Bibliothek)
-
- dep: libselinux1 (>= 3.1~)
- SELinux-Laufzeitbibliothek
-
- dep: lsb-base (>= 3.0-6)
- Linux Standard Base - Funktionalität für Init-Skripte
nscd herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
amd64 | 284,2 kB | 431,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 278,6 kB | 415,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 276,9 kB | 409,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 278,2 kB | 377,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 287,5 kB | 433,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 281,8 kB | 438,0 kB | [Liste der Dateien] |
mipsel | 282,1 kB | 431,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 288,1 kB | 475,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 280,9 kB | 435,0 kB | [Liste der Dateien] |