Paket: kde-config-screenlocker (5.20.5-1+deb11u1)
Links für kde-config-screenlocker
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket kscreenlocker herunterladen:
- [kscreenlocker_5.20.5-1+deb11u1.dsc]
- [kscreenlocker_5.20.5.orig.tar.xz]
- [kscreenlocker_5.20.5.orig.tar.xz.asc]
- [kscreenlocker_5.20.5-1+deb11u1.debian.tar.xz]
Betreuer:
- Debian Qt/KDE Maintainers (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Scarlett Moore (QS-Seite)
- Patrick Franz (QS-Seite)
- Norbert Preining (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [invent.kde.org]
Ähnliche Pakete:
Sichere Architektur zur Bildschirmsperre - KConfig-Modul
KDE-Systemeinstellungsmodul zur Konfiguration von kscreenlocker.
kscreenlocker kann so konfiguriert werden, dass er das PAM-System (»Pluggable Authentication Modules«) zur Kennwortprüfung (zum Entsperren der Anzeige) unterstützt.
PAM ist ein flexibles, anwendungs-transparentes konfigurierbares System zur Authentifizierung von Benutzern. Es ist unter FreeBSD, Solaris und Linux (und möglicherweise weiteren Unixen) verfügbar.
Informationen zu PAM finden Sie auf seiner Homepage
http://www.kernel.org/pub/linux/libs/pam/(Trotz des Standorts sind diese Informationen NICHT Linux-spezifisch.)
Dieses Paket enthät das KConfig-Modul für kscreenlocker.
Andere Pakete mit Bezug zu kde-config-screenlocker
|
|
|
|
-
- dep: kpackagetool5
- KPackage-Befehlszeilenwerkzeug
-
- dep: libc6 (>= 2.14) [amd64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.17) [arm64, ppc64el]
- dep: libc6 (>= 2.4) [nicht amd64, arm64, ppc64el]
-
- dep: libkf5configcore5 (>= 5.69.0)
- Konfigurationseinstellungs-Rahmenwerk für Qt
-
- dep: libkf5configgui5 (>= 4.97.0)
- Konfigurationseinstellungs-Rahmenwerk für Qt
-
- dep: libkf5coreaddons5 (>= 5.2.0)
- KDE Frameworks 5 - Addons für QtCore
-
- dep: libkf5declarative5 (>= 5.74.0)
- Ermöglicht die Integration der QML- und KDE-Rahmenwerke
-
- dep: libkf5globalaccel-bin
- Unterstützung für konfigurierbare globale Tastenkürzel
-
- dep: libkf5globalaccel5 (>= 5.74~)
- Unterstützung für konfigurierbare globale Tastenkürzel
-
- dep: libkf5i18n5 (>= 5.74~)
- Fortschrittliches Internationalisierungs-Rahmenwerk
-
- dep: libkf5package5 (>= 5.42.0)
- Rahmenwerk zur Verwaltung von nicht binären Inhalten (»assets«)
-
- dep: libkf5quickaddons5 (>= 5.74~)
- Zusammenarbeit der QML- und KDE-Rahmenwerke - quickaddons
-
- dep: libkf5xmlgui5 (>= 5.74~)
- Vom Anwender konfigurierbare Hauptfenster
-
- dep: libkscreenlocker5 (= 5.20.5-1+deb11u1)
- Sichere Architektur zur Bildschirmsperre
-
- dep: libqt5core5a (>= 5.15.0~) [nicht amd64, i386]
- Qt-5-Basismodul
- dep: libqt5core5a (>= 5.15.1) [amd64, i386]
-
- dep: libqt5dbus5 (>= 5.15.0~)
- Qt-5-Modul für das D-Bus-Protokoll
-
- dep: libqt5gui5 (>= 5.15.0~)
- Qt-5-GUI-Modul
- oder libqt5gui5-gles (>= 5.15.0~)
- Qt 5 GUI module — OpenGL ES variant
-
- dep: libqt5qml5 (>= 5.15.0~)
- Qt-5-QML-Modul
-
- dep: libqt5widgets5 (>= 5.15.0~)
- Qt-5-Widgetmodul
-
- dep: libstdc++6 (>= 4.1.1)
- GNU-Implementierung der Standard-C++-Bibliothek (Version 3)
-
- dep: perl
- Larry Wall's Practical Extraction und Report Language
kde-config-screenlocker herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
amd64 | 76,0 kB | 565,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 74,9 kB | 564,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 74,1 kB | 560,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 74,3 kB | 544,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 78,1 kB | 564,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 73,7 kB | 569,0 kB | [Liste der Dateien] |
mipsel | 73,6 kB | 562,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 78,1 kB | 604,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 74,8 kB | 568,0 kB | [Liste der Dateien] |