[ Quellcode: wireless-tools ]
Paket: ifrename (30~pre9-13.1)
Links für ifrename
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket wireless-tools herunterladen:
- [wireless-tools_30~pre9-13.1.dsc]
- [wireless-tools_30~pre9.orig.tar.gz]
- [wireless-tools_30~pre9-13.1.debian.tar.xz]
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.hpl.hp.com]
Ähnliche Pakete:
Umbenennung von Netzwerk-Schnittstellen auf Grundlage verschiedener statischer Kriterien
Ifrename erlaubt es dem Anwender zu entscheiden, welchen Namen eine Netzwerk-Schnittstelle haben soll. Das Programm kann eine Vielzahl von Kriterien anwenden, um die Namen der Netzwerk-Schnittstellen auf dem System festzulegen. Der gebräuchlichste Selektor ist die MAC-Adresse der Schnittstelle.
Andere Pakete mit Bezug zu ifrename
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.14) [amd64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.17) [arm64, ppc64el]
- dep: libc6 (>= 2.7) [nicht amd64, arm64, ppc64el]
-
- dep: libiw30 (>= 30~pre1)
- Wireless Tools (Werkzeuge für drahtlose Verbindungen) - Bibliothek
ifrename herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
amd64 | 52,8 kB | 125,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 52,2 kB | 121,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 51,2 kB | 116,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 51,0 kB | 112,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 53,5 kB | 124,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 51,9 kB | 127,0 kB | [Liste der Dateien] |
mipsel | 51,6 kB | 122,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 54,2 kB | 157,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 51,6 kB | 121,0 kB | [Liste der Dateien] |