[ Quellcode: strongswan ]
Paket: charon-cmd (5.9.1-1+deb11u4)
Links für charon-cmd
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket strongswan herunterladen:
- [strongswan_5.9.1-1+deb11u4.dsc]
- [strongswan_5.9.1.orig.tar.bz2]
- [strongswan_5.9.1.orig.tar.bz2.asc]
- [strongswan_5.9.1-1+deb11u4.debian.tar.xz]
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.strongswan.org]
Ähnliche Pakete:
VPN-Suite - eigenständiger IPsec-Client
Die VPN-Suite strongSwan verwendet den nativen IPsec-Stack im Linux-Standardkernel. Sie unterstützt die Protokolle IKEv1 und IKEv2.
Dieses Paket enthält den Befehl charon-cmd(8). Er kann als Client verwendet werden, um eine Verbindung zu einem entfernten IKE-Daemon herzustellen.
Andere Pakete mit Bezug zu charon-cmd
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.17) [arm64, ppc64el]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.4) [nicht arm64, ppc64el]
-
- dep: libstrongswan (= 5.9.1-1+deb11u4)
- VPN-Suite - Dienstprogramm und Verschlüsselungsbibliothek
-
- dep: strongswan-libcharon (>= 5.9.1)
- VPN-Suite - Bibliothek zum Austausch von Internet-Schlüsseln
charon-cmd herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
amd64 | 99,9 kB | 203,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 99,7 kB | 199,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 98,7 kB | 193,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 98,6 kB | 189,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 100,5 kB | 201,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 99,6 kB | 201,0 kB | [Liste der Dateien] |
mipsel | 99,5 kB | 194,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 100,8 kB | 239,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 99,2 kB | 199,0 kB | [Liste der Dateien] |