[ Quellcode: openldap ]
Paket: libldap-dev (2.5.13+dfsg-2~bpo11+1)
Links für libldap-dev
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket openldap herunterladen:
- [openldap_2.5.13+dfsg-2~bpo11+1.dsc]
- [openldap_2.5.13+dfsg.orig.tar.xz]
- [openldap_2.5.13+dfsg-2~bpo11+1.debian.tar.xz]
Betreuer:
- Debian OpenLDAP Maintainers (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Steve Langasek (QS-Seite)
- Torsten Landschoff (QS-Seite)
- Ryan Tandy (QS-Seite)
- Sergio Durigan Junior (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.openldap.org]
Ähnliche Pakete:
OpenLDAP-Entwicklungsbibliotheken
Dieses Paket ermöglicht die Entwicklung von LDAP-Anwendungen mittels der OpenLDAP-Bibliotheken. Es enthält Header-Dateien, Bibliotheken und Links, um statisches und dynamisches Linken zu ermöglichen.
Andere Pakete mit Bezug zu libldap-dev
|
|
|
|
-
- dep: libldap-2.5-0 (= 2.5.13+dfsg-2~bpo11+1)
- OpenLDAP-Bibliotheken
libldap-dev herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
amd64 | 337,8 kB | 1.597,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 336,0 kB | 1.647,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 315,6 kB | 1.358,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 318,0 kB | 1.263,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 357,9 kB | 1.489,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 351,1 kB | 1.910,0 kB | [Liste der Dateien] |
mipsel | 347,9 kB | 1.534,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 366,4 kB | 1.811,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 326,8 kB | 1.608,0 kB | [Liste der Dateien] |