[ Quellcode: ipe-tools ]
Paket: pdftoipe (1:7.2.24.1-3.1)
Links für pdftoipe
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket ipe-tools herunterladen:
- [ipe-tools_7.2.24.1-3.1.dsc]
- [ipe-tools_7.2.24.1.orig.tar.gz]
- [ipe-tools_7.2.24.1-3.1.debian.tar.xz]
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [github.com]
Ähnliche Pakete:
Konvertierung einer beliebigen PDF-Datei in eine von Ipe lesbare XML-Datei
Ipe ist ein Editor zur Erstellung von Zeichnungen, der im Paket ipe enthalten ist.
Dieses Paket enthält ein Werkzeug zum Konvertieren von Zeichnungen im PDF-Format in XML, das von Ipe verwendet werden kann.
Andere Pakete mit Bezug zu pdftoipe
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.34)
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
-
- dep: libgcc-s1 (>= 3.0) [nicht armel, armhf]
- GCC Support-Bibliothek
- dep: libgcc-s1 (>= 3.5) [armel, armhf]
-
- dep: libpoppler126 (>= 22.12.0)
- Bibliothek zur PDF-Darstellung
-
- dep: libstdc++6 (>= 11)
- GNU-Implementierung der Standard-C++-Bibliothek (Version 3)
-
- rec: ipe
- Editor zum Erstellen von Bildern im PDF- oder PS-Format
pdftoipe herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
amd64 | 21,4 kB | 65,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 20,7 kB | 85,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 19,8 kB | 84,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 18,9 kB | 84,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 21,8 kB | 56,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 21,6 kB | 90,0 kB | [Liste der Dateien] |
mipsel | 21,6 kB | 89,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 22,4 kB | 85,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 20,4 kB | 61,0 kB | [Liste der Dateien] |