[ Quellcode: luasocket ]
Paket: lua-socket (3.1.0-1 und andere)
Links für lua-socket
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket luasocket herunterladen:
Betreuer:
- Debian Lua Team (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Daniel Silverstone (QS-Seite)
- Mathieu Parent (QS-Seite)
- Victor Seva (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [lunarmodules.github.io]
Ähnliche Pakete:
TCP/UDP-Socket-Bibliothek für die Sprache Lua
Luasocket stellt eine TCP/UDP-Socket-Bibliothek für die Sprache Lua bereit.
Außerdem werden HTTP- und SMTP-Implementierungen, eine einfache FTP-Implementierung und ein paar URL-Analysefunktionen bereitgestellt.
Luasocket unterstützt blockierende und nicht blockierende Sockets und bietet darüber hinaus eine select()-Schnittstelle zur Sprache.
Andere Pakete mit Bezug zu lua-socket
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.15) [amd64, mips64el, s390x]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.17) [arm64, ppc64el]
- dep: libc6 (>= 2.28) [armel, armhf, i386, mipsel]
lua-socket herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
amd64 | 3.1.0-1+b1 | 77,8 kB | 910,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 3.1.0-1+b1 | 77,9 kB | 1.262,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 3.1.0-1+b1 | 73,7 kB | 746,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 3.1.0-1+b1 | 73,2 kB | 590,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 3.1.0-1+b1 | 84,9 kB | 938,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 3.1.0-1+b1 | 74,0 kB | 1.330,0 kB | [Liste der Dateien] |
mipsel | 3.1.0-1+b1 | 74,0 kB | 1.306,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 3.1.0-1+b1 | 89,5 kB | 1.522,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 3.1.0-1+b1 | 82,0 kB | 882,0 kB | [Liste der Dateien] |