[ Quellcode: libsereal-encoder-perl ]
Paket: libsereal-encoder-perl (5.003+ds-1)
Links für libsereal-encoder-perl
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket libsereal-encoder-perl herunterladen:
- [libsereal-encoder-perl_5.003+ds-1.dsc]
- [libsereal-encoder-perl_5.003+ds.orig.tar.xz]
- [libsereal-encoder-perl_5.003+ds-1.debian.tar.xz]
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [metacpan.org]
Ähnliche Pakete:
Schnelles, kompaktes, leistungsstarkes binäres Serialisierungsmodul
Sereal::Encoder implementiert einen effizienten Serializer mit kompakter Ausgabe und vielen Funktionen, der ein binäres Protokoll namens Sereal verwendet. Siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Serialisierung
Sein Schwestermodul Sereal::Decoder implementiert einen Decodierer für dieses Format.
Andere Pakete mit Bezug zu libsereal-encoder-perl
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.14) [amd64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.17) [arm64, ppc64el]
- dep: libc6 (>= 2.4) [nicht amd64, arm64, ppc64el]
-
- dep: libzstd1 (>= 1.5.2)
- Schneller verlustfreier Komprimierungsalgorithmus
-
- dep: perl (>= 5.36.0-7)
- Larry Wall's Practical Extraction und Report Language
-
- dep: perlapi-5.36.0
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch perl-base
libsereal-encoder-perl herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
amd64 | 99,7 kB | 278,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 94,8 kB | 322,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 92,6 kB | 266,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 92,8 kB | 226,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 107,6 kB | 294,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 97,2 kB | 329,0 kB | [Liste der Dateien] |
mipsel | 100,5 kB | 327,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 105,2 kB | 322,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 94,6 kB | 282,0 kB | [Liste der Dateien] |