Paket: aconnectgui (0.9.0rc2-1-10.1)
Links für aconnectgui
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket aconnectgui herunterladen:
- [aconnectgui_0.9.0rc2-1-10.1.dsc]
- [aconnectgui_0.9.0rc2-1.orig.tar.gz]
- [aconnectgui_0.9.0rc2-1-10.1.diff.gz]
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.iua.upf.es]
Ähnliche Pakete:
Grafische Verbindungsverwaltung für den ALSA-Sequencer
Das grafische Werkzeug aconnectgui verbindet und trennt zwei vorhandene Ports eines ALSA-Ablaufsteuerungs-Systems. Die Ports, die mit beliebigen Berechtigungen (wie z.B. durch aseqview erzeugt) versehen sein können, können mit jedem Port eines (MIDI-)Geräts verbunden werden.
Aconnectgui ist eine grafische Oberfläche für aconnect. Zu den Originalquellen wurden nur ein paar IFDEFs und einige Aufrufe für die Oberfläche hinzugefügt. Die Funktionsweise ist die gleiche, aber mit einer grafischen Oberfläche.
Andere Pakete mit Bezug zu aconnectgui
|
|
|
|
-
- dep: libasound2 (>= 1.0.16)
- Laufzeitbibliothek für ALSA-Anwendungen
-
- dep: libc6 (>= 2.4)
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
-
- dep: libfltk1.1 (>= 1.1.6-6)
- Fast Light Toolkit - Laufzeitbibliotheken
-
- dep: libgcc-s1 (>= 3.0)
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libstdc++6 (>= 5)
- GNU-Implementierung der Standard-C++-Bibliothek (Version 3)
aconnectgui herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
i386 | 21,3 kB | 71,0 kB | [Liste der Dateien] |